Erstes E-Auto: Maserati Grecale

Ohne Stromer und SUV kommt auch die Nobelabteilung der Autowelt nicht mehr aus. Das hat man auch bei Maserati erkannt und legt beides nach. Maserati setzt seine langfristig angelegte Neuheitenoffensive mit der Vorstellung des SUV-Modells Grecale fort. Der im D-Segment unterhalb des 2016 eingeführten Levante positionierte Allradler wird im Sommer 2022 zunächst mit Verbrennermotoren antreten. … Weiterlesen

Maserati MC20 Supersportwagen im Schnee

Der Maserati MC20 wurde für die Straße und die Rennstrecke gebaut Der neue zweisitzige Maserati MC20 Supersportwagen führt zur Zeit eine Reihe von Zuverlässigkeitstests durch. Auf Asphalt unter verschiedenen Fahrbedingungen und auch in der Kälte testet man den MC20 auf Herz und Nieren. So scheint es, dass der Maserati MC20 im Schnee besonders viel Spaß … Weiterlesen

Maserati Grecale SUV mit 510 PS

Noch getarnt als Erlkönig – Der kleine Bruder des Levante Maserati will im Frühjahr diesen Jahres sein zweites Sports Utility Vehicle, den Maserati Grecale SUV offiziell vorstellen. Der kleinere Bruder des Maserati Levante soll Maserati eine neue Zielgruppe für kompakte SUV eröffnen. Er tritt mit 510 PS gegen Mitbewerber wie den Porsche Macan oder den … Weiterlesen

Maserati startet 2020 in eine neue Hybrid-Ära

Maserati will sich neu erfinden. Ein erster Teaser lässt erkennen, dass die Marke mit dem Dreizack aus Modena im Mai nächsten Jahres eine Wiedergeburt erlebt. Gerade eben verabschiedet sich Maserati von seinem GranTurismo sowie GranCabrio mit dem Einzelstück des Zéda. Der GT scheint aber weiterzuleben, denn Maserati kündigt massive Produktneuheiten an. Der GranTurismo ist tod, … Weiterlesen

NOVITEC ESTESO – Power für den Maserati Levante

Der deutsche Veredler NOVITEC bietet unter dem Label ESTESO! seine Version einer Breitbaulösung für den Maserati Levante an. Neben dem sportlich-elegant gestylten Karosserieumbau prägen die ebenfalls neuen NOVITEC ESTESO 22 Zoll Räder mit dimensional versetzten Y-Speichen das außergewöhnliche Erscheinungsbild für den italienischen SUV. Als Top-Variante in Sachen Leistungssteigerung, gibt es ein Upgrade für den Sechszylinder-Biturbo … Weiterlesen

Markenausblick: Maserati

Maserati hofft mit dem neu entwickelten V6 „Nettuno“, elektrischen Antrieben und einem kleineren SUV auf eine Wiederbelebung der italienischen Traditionsmarke. Welchen Stellenwert die Modelle von Maserati unter dem Dach des neu gegründeten Konzerns Stellantis einnehmen, lässt sich leicht an dessen Homepage ablesen: „Masters of Italian Audacity“ steht dort, was übersetzt etwa so viel heißt wie … Weiterlesen

Maserati Grecale: Erste Bilder

Die Modelloffensive von Maserati geht weiter. Noch in diesem Jahr folgt das SUV Grecale, von dem jetzt erste Bilder veröffentlicht wurden. Den Namen „Grecale“ für ein Ende 2021 startendes, neues SUV-Modell unterhalb des Levante hat Maserati bereits vergangenes Jahr verraten. Jetzt gibt es erste offizielle Bilder aus Italien, die einen entsprechenden Prototypen während der Fahrt … Weiterlesen

Maserati MC20 Premiere: Bella Italia neu entdeckt

Super-Sportwagen haben es schwer in Zeiten der Klimadiskussion und knapperen Kassen dank Corona-Schock. Ausgerechnet Maserati aus Italien meldet sich jetzt kraftvoll zurück. Der flache MC20 soll die sportlichen Gene der Traditionsmarke wiederbeleben, aber auch als Zugpferd für die normalen Modelle dienen. Eigentlich sollte das große Fest schon im Frühjahr gefeiert werden. Doch kann kam Corona. … Weiterlesen

Fiat-Markenstrategie – Eine wachsende Familie

Eine Autofamilie war Fiat schon immer. Als mächtigster Konzern in Italien adoptierte der Gigant fast alle Firmen, die im Süden Europas Fahrzeuge bauen. Natürlich Ferrari, aber auch Maserati, Alfa Romeo, Lancia, Abarth oder Autobianchi. Als die große Krise kam, geriet der Riese ins Wanken, vertraute Marken wie eben Lancia wurden beerdigt. „Jetzt sind wir wieder … Weiterlesen

Neu auf der Straße – Quer durch die Bank

Die automobilen Neuheiten im Mai sind bunt durch die Segmente gemischt. Kleine Autos, die neu beim Händler stehen, sucht man im Wonnemonat allerdings vergeblich. Den Jaguar XF gibt es nun auch als Diesel mit Allradantrieb. Der bislang nur für die beiden Sechszylinder-Benziner angebotene Traktionsvorteil ist jetzt optional für die Limousine mit mittlerem Selbstzünder (132 kW/180 … Weiterlesen