In-Car-Payment: Morgen zahlt das Auto

Bargeld kommt immer mehr aus der Mode. Künftig dürften viele Menschen auch aus dem Auto heraus bargeldlos zahlen. Dazu muss dann nur das Auto wissen, wer man ist.    Das Auto zahlt seine Rechnungen künftig selbst. Der Fahrer benötigt dann weder Kleingeld für den Parkscheinautomaten noch muss er sich in die Schlange der Tankstellenkasse stellen. … Weiterlesen

Keine Chance für den Gas-Brenner

Wasserstoff gilt als einer der Energieträger der Zukunft. Im Pkw-Verbrennungsmotor hat er wohl keine große. Gas-Brenner sind für die Bundesregierung aktuell keine Option bei der Dekarbonisierung des Straßenverkehrs. Der Antrieb eigne sich insbesondere für „Off-Highway“-Fahrzeuge wie Traktoren oder Baumaschinen sowie bestimmte Schienenfahrzeuge, heißt es in einer Antwort auf eine Anfrage des Parlaments. Ob es darüber … Weiterlesen

Kartenleser an der Ladesäule

Die Bundesregierung will EC-Kartenleser an jeder Ladesäule. Die Betreiber befürchten höhere Kosten. Der Streit um die Bezahlung an öffentlichen Ladesäulen geht weiter. Drei Wirtschaftsverbände haben die angedachte Pflicht zum Einbau von Kartenlesegeräten nun kurz vor der Abstimmung im Bundesrat noch einmal kritisiert. „Veraltete Technologien“ wie ein EC-Kartenterminal seien ein Rückschritt, der zusätzliche Kosten für die … Weiterlesen

XEV Yoyo

Eigentlich hätte dem Elektroauto XEV Yoyo eine Crowdfunding-Aktion zum Durchbruch verhelfen sollen. Doch deren Ziel wurde nicht erreicht. Dennoch haben die Italiener nun den Marktstart gewagt. 2019 hat das italienische Start-up XEV für sein in Teilen im 3D-Drucker gefertigten Elektro-Kleinstwagen Yoyo eine Crowdfundig-Aktion ins Leben gerufen, deren Finanzierungsziel jedoch deutlich verfehlt wurde. Dabei war der … Weiterlesen

Der Tesla mit Verbrenner

Teslas sind Null-Emissions-Auto, die dank großer Akkus allerdings einen mächtigen CO2-Rucksack mit sich führen. Ausgerechnet ein Verbrennermotor soll diesen verkleinern. Damit Elektroautos alltagstauglich sind, brauchen sie nach Meinung vieler Autofahrer große Akkus für große Reichweiten. In Hinblick auf Ökobilanz, Gewicht, Effizienz und Kosten haben riesige Batterien allerdings auch Nachteile. Einen Alternativvorschlag unterbreitet die österreichische Firma … Weiterlesen