Berlin führt bei alternativen Antrieben

Die Deutsche Energieagentur hat neue Zahlen zu den Marktanteilen von alternativen Antrieben veröffentlich. Die fallen gut aus, auch weil die Kriterien relativ weich sind.   Der Anteil alternativer Antriebe bei Neuwagen liegt in Berlin bundesweit am höchsten. In der Hauptstadt waren in den ersten zehn Monaten des Jahres 46,9 Prozent aller neu zugelassen Pkw mit … Weiterlesen

Sitzprobe: Toyota Yaris Cross

Beim Modellnamen Yaris erwartet man eigentlich die Enge und Einfachheit der Kleinwagen-Klasse. Doch das im September startende SUV-Derivat Cross bietet deutlich mehr. Im reifen Alter von 23 Jahren wird Toyotas Kleinwagenklassiker Yaris endlich erwachsen. Das Mitte September startende SUV-Derivat Cross kommt nämlich größentechnisch der Kompaktklasse schon ziemlich nah. Neben dem schicken Styling mit europäischem Touch … Weiterlesen

Neuer Renault Grand Scénic – Mehr Aura, mehr Platz

Im März präsentierte Renault die neue Generation des Kompaktvans Scénic auf dem Genfer Autosalon mit radikal neuem Design. Jetzt reichen die Franzosen auch die Informationen zum großen Bruder Grand Scénic nach, der unter anderem mit mehr Platz, Riesenrädern und Hybridantrieb punkten will. An die 2012 mit der vierten Clio-Generation eingeführte neue Linie der Franzosen hat … Weiterlesen

Erster Test: Toyota Prius 2016

Anders-Artig Natürlich lässt es sich beim Anblick der ersten Presse-Fotos des neuen Toyota Prius nicht verleugnen: Das Design der Hybrid-Ikone ist anders. Mal wieder. Aber Design ist eben etwas, darüber kann man nicht diskutieren. Über die Technik des neuen Prius schon. Und eine Frage muss geklärt werden: Warum „nur“ Hybrid, weshalb nicht gleich ein Plug-In Hybrid-Antrieb? … Weiterlesen

News: Allrad-Hybrid aus Köln – Sparen auf allen Vieren

Einen neuartigen Hybridantrieb für Allradfahrzeuge haben Forscher der Fachhochschule Köln entwickelt. Die Technik soll den Kraftstoffverbrauch um rund ein Viertel senken, aber ein Auto nicht teurer machen als ein konventionell angetriebenes 4×4-Fahrzeug. Kernstück des Antriebssystems ist ein doppelt rotierender Elektromotor, dessen Abkürzung dem sogenannten „DrEM-Hybrid“ den Namen gegeben hat. Die Maschine ist zwischen Verbrennungsmotor und … Weiterlesen