Proceed GT: Macho mit Familiensinn

Coupé-Allüren, kraftvoller Antrieb und sportliches Setup – Autos mit solchen Eigenschaften sind selten praktisch. Der Kia Proceed GT macht da eine Ausnahme, lässt aber Raum für Verbesserungen. Um alltagstaugliche Volumenmodelle der Kompaktklasse begehrlicher zu machen, stellen Autohersteller diesen gerne noch besondere Spaßversionen zur Seite. In gleich doppelter Weise extrascharf hat Kia den Ceed-Ableger Proceed in … Weiterlesen

Restomod Emilia GT

Bislang hat Ralf-Hendrik Steinkühler peinlich genau auf Originalität und auf verbriefte Daten geachtet. Doch jetzt bringt der Oldtimer-Händler aus Hamburg den Zeitstrahl selbst gehörig durcheinander. Denn für die Restomod Emilia GT holen er und seine Partner einen Alfa Bertone ins Hier und Heute. Historische Ferrari auf Hochglanz, patinierte Porsche, ein paar mondäne Maserati, lässige Lamborghini, … Weiterlesen

Pferdchen Mach-E GTalopp

Die elektrische Mustang bekommt einen neuen Leithengst. Mit 487 PS will der Mach-E GT nun auch eingefleischte Petrol-Heads zum Grinsen bringen. Für einige glich der Ford-Schritt einem Leberhaken von Altmeister Mike Tyson. Als die US-Marke ankündigte, ausgerechnet ihre Ikone Mustang unter Strom zu setzen, witterte die Fan-Szene Kulturschändung. Wie kann man nur! Mittlerweile wissen wir: Ford setzte … Weiterlesen

Fahrbericht: Mercedes AMG GT Black Series

Mercedes bürstet den AMG GT vollends auf Krawall: Als Black Series wird das Coupé zum rekordverdächtigen Rennwagen mit Straßenzulassung und trifft damit bei reichen Rasern voll ins Schwarze. Doch an einem Punkt könnte denen schwarz vor Augen werden. Es liegt ein Dröhnen in der Luft und feinfühlige Menschen spüren ein leichtes Beben im Boden – … Weiterlesen

Pferdchen, lauf Galopp

Pferdchen, lauf Galopp – Fahrbericht Ford Mustang GT Fühlt sich so richtig, doch ist so falsch. Autos, denen die schiere Leistung aus jedem Falz ihres Blechkleides schreit, haben es nicht leicht. Mit Abscheu schicken Umweltaktivisten die Fangemeinde von Sportwagen umgehend auf das Armesünderbänkchen. Der Ford fällt da voll ins Visier, er ist alles andere als … Weiterlesen

Warum der Kia Stinger GT keine 50.000 € wert ist

Üblicherweise trägt Peter Schreyer schwarz. Das haben viele Automobil-Designer und Künstler drauf, warum auch immer. Aber wenn man Peter Schreyer trifft, dann im schwarzen Anzug oder in einer schwarzen Stoffhose und mit einem schwarzen Rollkragen-Pullover. Peter Schreyer war jahrelang als Designer im VW-Konzern erfolgreich. Er ist der Mann, der die ikonische erste Audi TT Generation entwarf, … Weiterlesen

Mercedes-AMG GLC 63 – Der neue im Studio

Man geht dreimal in der Woche trainieren, stemmt Eisen, spult zig Kilometer auf dem Laufband ab und erblickt dann ihn – den Neuen. Man gehört schon seit längerem zu den schweren Jungs im Fitnessstudio und dann kommt plötzlich der Neue und gehört einfach so dazu. Die Rede ist hier vom Mercedes-AMG GLC 63, der nun die Riege der Spitzensportler bei Mercedes komplettiert. Allerdings muss man ihm zugutehalten, dass er nicht ohne Vorwarnung da war, sondern sich seinen Weg geebnet hat.

Weiterlesen

VW Arteon –  mehr als nur ein Passat Coupé

Weltpremiere in Genf: Der VW Arteon. Die Wolfsburger bringen einen fünftürigen Gran Turismo mit in die Schweiz, der oberhalb des Passat angesiedelt wird. Der Fünfsitzer soll Designelemente eines Sportwagens mit der Eleganz und dem Raum eines Fastbacks – also einem Fließheck – vereinen. Mit seinen serienmäßigen LED-Scheinwerfern und weiteren neuen Elementen ergibt sich eine völlig neue Frontpartie. Damit es im Inneren luftig zugeht, bietet der Wolfsburger einen langen Radstand sowie eine große Heckklappe, hinter der sich mindestens 563 Liter Kofferraumvolumen verbergen. Wir schauen uns den neuen VW Arteon genauer an.

Weiterlesen

NAIAS 2017: Erweiterung des Mercedes-AMG GT Programms

„Let´s go to Detroit“, heißt es in einem meiner Lieblingsfilme – „Out of Sight“. Man mag über den Streifen sagen was man will, aber der Satz stimmt in diesem Jahr, wie selten. Neben der Modellpflege des Kompakt-SUV Mercedes-Benz GLA zeigen die Stuttgarter auf der NAIAS 2017 in Detroit die Auffrischung des Mercedes-AMG GT. Und sich diesen Boliden aus der Nähe anzusehen lohnt sich wirklich, schließlich sprechen wir hier von mehr als ein reines Facelift: Der Parade-Sportler wird um den Mercedes-AMG GT C ergänzt, der zwischen AMG GT S und AMG GT R positioniert wird. Zu viel Buchstaben-Wirrwarr? Wir bringen Licht ins Dunkel!

Weiterlesen

C, S oder R? Mit oder mit ohne Dach? Die AMG GT Familie

Paris, die Stadt der Liebe. Paris, die Stadt, in der in Kürze die Weltpremiere des Mercedes-AMG GT Roadsters gefeiert wird. Mercedes-AMG erweitert die potente Familie der Sportwagen dabei nicht nur um eine, zugegeben erwartete, Roadster-Variante, sondern auch um eine weitere Leistungsstufe. Zwischen S und R hat man noch ein C geschoben. Das macht die Sache … Weiterlesen