Fahrbericht: Skoda Octavia Combi

Fahrbericht: Skoda Octavia Combi „Einer, für alle Fälle“ Der Skoda Octavia legt in der vierten Generation in vielen Disziplinen zu, um selbst potenzielle Mittelklasse-Käufer zu überzeugen. Außerdem gehört er auch in der neuesten Ausbaustufe zu den Autos mit den vielfältigsten Antriebsvarianten. Formal gehört der Skoda Octavia zur Kompaktklasse, basiert auf Volkswagens neuestem modularen Querbaukasten und … Weiterlesen

Der Scala g-Tec – Pendlers Liebling

In Zeiten von vergleichsweise günstigen Kraftstoffpreisen rücken Alternativen zu Super und Diesel schnell in den Hintergrund. Aber die Preise an den Tankstellen werden auch wieder steigen – gut für günstigere Angebote wie Erdgas.  [lwptoc] Skoda Scala g-Tec: Die Sache mit dem CO2 CO2-Sparen ist ein Muss für die Autohersteller. Da auch ein moderner verbrauchsarmerund damit wenig CO2 emittierende Diesel … Weiterlesen

Stolz und Vorurteil: Erster Test des VW Golf Variant 1.5 TSI

Stolz und Vorurteil Erste Fahrt im VW Golf Variant 1.5 TSI Evo. Aus zwei Blickwinkeln. Erster Teil: Das Vorurteil Golf Variant? Echt jetzt? Spießiger und spaßbefreiter habt Ihr es gerade nicht bei mein-auto-blog? Bjoern hat doch erst vor ein paar Tagen hier mit einem posiert, da zumindest als schneller R. Und jetzt der Allerweltskombi. Gute … Weiterlesen

Test: Seat Leon Cupra ST: Raumgleiter mit Warp-Antrieb

Manchmal hat man mit den Testwagen ein wenig Pech. Kaum war der Termin für den 280 PS starken Seat Leon Cupra ST klar, kam die Ankündigung für den Cupra ST 290. Gut. 10 PS machen den „Bock nicht fett“ und ändern an der Idee des „Raumgleiters mit Warp-Antrieb“ auch nicht alles! Test: SEAT Leon Cupra … Weiterlesen

Premiere: Der neue Opel Astra

Aus die Maus, die Krisen sind vorbei. Zumindest in Rüsselsheim. Bei Opel dampft man mit Vollgas voraus, es geht wieder vorwärts – Kopf hoch! Das Ergebnis der guten Stimmung in Rüsselsheim ist ein Opel Astra, der in seiner jüngsten Generation näher am Segments-König dran ist als je zuvor  – oder ist der neue ASTRA gar … Weiterlesen

Erste Fahrt im neuen Toyota Auris 1.6D

Brüssel – Erster Test Der Dieselmotor ist nicht überall auf der Welt gleich relevant.Schon gar nicht, wenn es um ein Fahrzeug aus dem C-Segment geht, der so genannten Golf-Klasse. Die Entwicklung einer Motoren-Generation ist aufwendig und teuer und wenn es auf dem Markt einen Motor gibt, der vom Charakter her gut zum eigenen Fahrzeug passt, warum … Weiterlesen

Kurz gefahren: Peugeot 308 SW mit neuer Automatik

Effizienter Franzose mit feinen Manieren Der Peugeot 308 SW mit 1.2 Liter Dreizylinder-Turbo und 6-Gang-Automatik im kurzen Fahrbericht Ausgerechnet ein japanischer Zulieferer lässt den französischen Golf gefährlich nahe an die deutsche Premium-Kompaktwagenklasse rücken. Es ist ein neues Getriebe vom Spezialisten Aisin,  mit dem der Peugeot 308 SW erneut punkten kann. Seine Qualitäten in Bezug auf … Weiterlesen

Škoda Rapid Spaceback – Erste Ausfahrt

Take me with you Die Autos der Tschechen sind vor allem treue Begleiter. Keine lautmalerischen Blender, sondern Automobile zum Leben, Autos für den Alltag. Und so verstehe ich auch den Rapid Spaceback. Natürlich gibt es Dinge die man am Spaceback vermissen kann und kein Mensch versteht, weshalb der SEAT Leon zuerst das LED-Licht im Konzern … Weiterlesen

Technische Daten – Peugeot 308 THP 125

Peugeot 308 THP 125 Verkaufsstart: Okt. 2013 Motortyp: Vierzylinder-Reihenmotor, 16 Ventile (DOHC), Turbomotor, Benzindirekteinspritzer Hubraum in ccm³: 1.598 max. Leistung bei min-1: 92 kW / 125  PS – 6.000 U/min max. Drehmoment bei min-1: 200 Nm – 1.400 U/min Elektro-Motor kW – Elektro-Motor Nm – Antriebsart, serienmäßig: Vorderachsantrieb Antriebsart, optional: Getriebeart, serienmäßig: 6-Gang Manuell Getriebeart, … Weiterlesen

Mitsubishi Lancer Sportback – eine Golf-Alternative?

Kein Grund grimmig zu schauen. Bei Mitsubishi sind Power-Diesel Zeiten angebrochen. Nachdem es einige Zeit und viele unterschiedliche Motorenlieferanten (u.a. VW)  gab, hat Mitsubishi mittlerweile einen eigenen 1.8l Direkteinspritzer-Diesel entwickelt. Dieses vor moderner Technik nur so strotzende Aggregat kommt nun auch dem Mitbewerber aus der unteren Mittelklasse zu gute. Die Lancer Familie wird geprägt durch … Weiterlesen