Genesis GV60

Die koreanische Premiummarke Genesis wird elektrisch. Unter der eigenständigen Hülle des ersten reinen Stromers steckt bekannte Technik.   Nach Hyundai und Kia bringt nun auch deren Premium-Schwester Genesis eine rein elektrische Baureihe auf den Markt. Der Genesis GV60 ist wie seine Modellbrüder Ioniq 5 und EV6 ein mittelgroßer Crossover mit 800-Volt-System und einer Reichweite jenseits … Weiterlesen

Europa, wir kommen!

Der Hyundai-Konzern startet diesen Sommer mit seiner Premium-Marke Genesis in Europa. Eine mutige Entscheidung. Ob nur schickes Design reichen wird, wird sich zeigen. Denn mit überlegenen, technischen Innovationen kann Genesis nicht aufwarten – zumindest noch nicht. Dass eine Automarke mit dem Namen Genesis überhaupt existiert, haben in Deutschland viele Zuschauer erst erfahren, als die Medien … Weiterlesen

Genesis G80/GV80: Preise für Deutschland

Mit den Modellen G80 und GV80 geht Genesis im Sommer offiziell auch in Deutschland an den Start. Jetzt verraten die Koreaner die Preise. Im Fall des G80 ist jeder Meter ab rund 9.000 Euro zu haben. Hyundai-Ableger Genesis hat für seine ersten in Europa vertriebenen Modelle G80 und GV80 die Preise verraten. Den vorläufigen Einstieg … Weiterlesen

Genesis G70 Shooting Brake

In der Business-Klasse dürfen in Deutschland Kombis nicht fehlen. Die Hyundai- Nobelmarke Genesis bringt daher ihr Mittelklassemodell G70 auch in einer Variante mit großem Kofferraum. Genesis, die Nobelmarke von Hyundai, stellt der Ende des Jahres debütierenden Mittelklasselimousine G70 eine Shooting Brake Version zur Seite. Diese streckt sich wie die Limousine auf eine Länge von 4,69 … Weiterlesen

Genesis vor dem Europa-Start

Wie wär’s mal mit Südkorea statt Süddeutschland? Als Alternative zu Audi, BMW und Mercedes lanciert Hyundai seine Luxus-Tochter Genesis jetzt auch bei uns. Zwar macht die Geschichte anderer Premium-Herausforderer aus Asien wenig Mut, doch die Zeiten ändern sich und das könnte den Koreanern in die Karten spielen. Natürlich gehört die Konkurrenzbeobachtung zu den Kernaufgaben eines … Weiterlesen

Neue Automarken 2021

2021 wird das Auto-Angebot vielfältiger: Diverse neue Hersteller haben ihren Marktstart hierzulande angekündigt, vor allem mit E-Autos. Vor allem aus China drängen neue Autohersteller auf den Markt. Sie hoffen mit preiswerten Elektro-Autos und neuen Vermarktungskonzepten auf Erfolg. „Ich glaube, der Versuch jetzt wird erfolgreicher sein als der den wir vor Jahren gesehen haben“, schätzt Autoexperte … Weiterlesen

Hyundai-Group zeigt neue E-Plattform

Ab nächstem Jahr sollen von Hyundai, Kia und Genesis E-Autos einer gänzlich neuen Generation auf den Markt kommen. Sie alle teilen eine Basis, die viel Potenzial verspricht. Die Hyundai Motor Group hat in Südkorea die neue E-Auto-Plattform E-GMP (Electric Global Modular Platform) enthüllt. Die gänzlich neue Architektur soll als Basis für eine Reihe kommender E-Fahrzeuge … Weiterlesen

Test: Hyundai Genesis

Es ist ein Top-Modell. Daran lässt der prägnante Kühlergrill keine Zweifel. Ein wenig Aston Martin schwingt mit im Design. Eine Limousine mit stolzer Form. Und so war ich nicht überrascht, als bei einem Tankstopp an der Nachbar-Tanksäule das Foto-Handy gezückt wurde und der Mann fragte: Ist das nicht ein Aston Martin? Noch bevor die Frage … Weiterlesen

Technische Daten: Hyundai Genesis Coupe 3.8

Fahrbericht Seite 1  |  Vorteile & Nachteile | Technische Daten | Galerie Hyundai Genesis Coupé 3.8 Erhältlich seit: 2012 Motortyp: Saugmotor, 6-Zylinder V-Motor, Leichtmetall, Benzindirekteispritzung, Variable Ventilsteuerung, 4-Ventiltechnik Hubraum in ccm³: 3.778 max. Leistung bei min-1: 255 kW / 347  PS bei 6.400 U/min max. Drehmoment bei min-1: 400 Nm bei 5.300 U/min Elektro-Motor kW – Elektro-Motor Nm – Antriebsart, … Weiterlesen