Bidirektionales Laden – das E-Auto als Speicher

person in black suit jacket

Die Sonne scheint mit voller Kraft und das Solardach erreicht seine maximale Leistung. Doch wohin mit dem überschüssigen Strom? Die effizienteste Lösung wäre, ihn zeitweise im Elektroauto zu speichern und dann bei Bedarf wieder ins Hausnetz einzuspeisen. Wie das möglich ist? Die Zauberformel lautet bidirektionales Laden. Die Funktionsweise vom bidirektionalem Laden Beim bidirektionalen Laden kann … Weiterlesen

Lieferzeiten von Elektroautos

Die Zahl der in Deutschland angebotenen Elektroautos ist seit Aufstockung der E-Auto-Prämie stark gestiegen. Doch mit der Verfügbarkeit gibt es mittlerweile echte Probleme betreffend den Lieferzeiten. Mittlerweile dämmert es selbst eingefleischten Verbrenner-Fans, dass dem Elektroauto handfeste Vorteile innewohnen. Anders als von Fahrverboten bedrohte Benziner und Diesel versprechen emissionsfreie Stromer langfristig Planungssicherheit. In puncto Klimaschutz gelten … Weiterlesen

Markenvorschau: MG

Die ehemalige britische Sportwagenmarke MG, heute unter chinesischer Flagge, hegt ehrgeizige Ziele für Europa – und setzt vor allem auf günstige Elektro-SUV. Früher wurde die britische Automobilmarke „Morris Garages“ fast ausschließlich mit offenen, zweisitzigen Sportwagen in Verbindung gebracht. Vielen Menschen dürften die Modelle MG A und B noch in guter Erinnerung sein, beides klassische Roadster. In … Weiterlesen

Modellausblick Nissan

Nissan treibt die Elektrifizierung seiner Modellpalette in Europa massiv voran, geht dabei aber einen Sonderweg: Die Japaner setzen ausschließlich auf Elektroautos, Plug-in-Hybride werden die Kunden nicht kaufen können. Mut zur Lücke kann sich lohnen. Als Nissan 2007 seinen Qashqai vorstellte und sich mit dem Kompaktmodell zwischen dem traditionellen Golf-Segment und den in Mode kommenden SUVs … Weiterlesen

Marktstudie zu E-Auto Verkäufen 2021

Vergleichsweise spät sind deutsche Autohersteller ins E-Auto-Geschäft eingestiegen. Doch mittlerweile spielen sie auf dem Weltmarkt der E-Auto Verkäufe eine gewichtige Rolle. Beim Hochfahren der globalen Produktionskapazitäten für Elektroautos spielen deutsche Autohersteller im Weltmarkt eine zunehmend wichtigere Rolle. Wie eine Marktstudie der Unternehmensberatung PwC zeigt, stammte im zweiten Quartal 2021 jeder zweite weltweit verkaufte Plug-in-Hybrid sowie … Weiterlesen

Vollgas Richtung E-Mobilität

Noch sind Elektroautos bei VW eine Randerscheinung. Doch VW-Chef Herbert Diess hat den Konzern und seine Marken darauf eingeschworen, stärker als bisher auf E-Mobilität zu setzen. Der kürzlich für weitere fünf Jahre im Amt bestätigte VW-Chef Herbert Diess hat heute im Rahmen der VW-Hauptversammlung die neue Zukunftsstrategie „New Auto“ vorgestellt. Sie richtet für den Konzern … Weiterlesen

Renault eWays

Renault hat die Eckpfeiler seiner elektrischen Neuausrichtung präsentiert. Die neuen Modelle profitieren vom Fortschritt bei der Batterieentwicklung. Die Akkus werden nachhaltiger. Autohersteller Renault will in den kommenden Jahren vermehrt auf Fahrzeuge mit Elektroantrieb setzen. Bis 2025 sollen sie rund 65 und fünf Jahre später 90 Prozent des Gesamtabsatzes ausmachen. Renault investiert dabei in die Bündelung … Weiterlesen

Fiat wird elektrisch

Zunehmend mehr Autohersteller kündigen das Ende ihrer Benziner und Diesel an. Dazu gehört nun offiziell auch Fiat. Noch in diesem Jahrzehnt soll es so weit sein. Die italienische Automarke Fiat will bis 2030 den Wandel hin zu einem Hersteller ausschließlich elektrisch angetriebener Autos vollziehen. Olivier François, Chef für Fiat und Globaler Marketingleiter bei Stellantis, kündigte … Weiterlesen

Neue Mitspieler: Elaris Finn und Leo

Die Zahl von Elektroautos aus China wächst weiter. Die pfälzische Firma Elaris bietet jetzt zwei Modelle von Dorcen an. Leo und Finn heißen zwei neu in Deutschland verfügbare Elektroautos, die von der 2020 gegründeten Firma Elaris vertrieben werden. Im Fall des rund 19.000 Euro teuren Finn handelt es sich um einen unter 2,90 Meter kurzen … Weiterlesen

Expertenantwort: Hauptuntersuchung für Elektroautos

Elektroautos genießen viele Vorteile. Unter anderem sind diese langfristig von der Kfz-Steuer befreit. Gibt es für Stromer auch bei der HU eine Sonderbehandlung? Frage: Gelten für Elektroautos eigentlich bei einer HU anderen Regeln im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor?  Antwort von Johannes Kautenburger, Kraftfahrzeugexperte der Sachverständigenorganisation KÜS: „Wer auf ein Elektroauto umsattelt, muss sich in … Weiterlesen