E-Auto

Fahrbericht: Hyundai Ioniq5

Der VW ID4 mag ein smartes Auto sein. Doch mit dem Ioniq5 beweist Hyundai, dass die Koreaner noch cleverere Ideen…

Baltasar Revolt: Extrem-Elektriker

Eigentlich soll die E-Mobilität helfen, unser Klima zu retten. Sie kann allerdings auch extrem viel Fahrspaß bereiten. Wie extrem, zeigt…

Umweltbonus für gebrauchte E-Autos

Nicht nur neue E-Autos werden gefördert. Auch für Gebrauchte gibt es einen Zuschuss von Staat und Herstellern. Die E-Auto-Prämie gibt…

Günstiger als Dacia Spring

Eigentlich gilt der ab Herbst erhältliche Dacia Spring mit 20.500 Euro als künftig günstigstes E-Auto in Deutschland. Doch der Freze…

Batteriegröße von E-Autos: Ist groß auch immer gut?

Elektroautos locken mit immer größeren Batterien und Reichweiten. Das macht sie für viele Autofahrer attraktiver. Doch jede zusätzliche Lithium-Zelle geht…

Lade-Flatrate für das E-Auto

Beim Telefonieren gibt es die Flatrate schon lange. Nun kommt sich auch für das E-Auto-Laden.  Mit einem Flatrate-Tarif will der…

Stromverbrauch in Deutschland

Erneuerbare Energien spielen eine immer größere Rolle. Doch der Wachstumseuphorie der vergangenen Jahre verpasste das erste Quartal 2021 einen Dämpfer.…

Elektroauto-Wörterbuch: Brennstoffzelle

Die Lösung für elektrische Mobilität ist die Brennstoffzelle, hören wir seit Jahrzehnten immer wieder. Ihr Nachteil leibt der Brennstoff. Fast…

Nissan Ariya

Mit dem Ariya will Nissan seinen E-Antrieb auf die Höhe der Zeit hieven. Und endlich auch vom Stromer-Boom profitieren.  …

Wie teuer ist ein neuer Akku für das E-Auto?

Das Teuerste an einem Auto mit elektrischem Antrieb ist der Akku. Aber dies ist noch nicht alles, denn teuer ist…