Wo und wofür steht die DOT-Nummer?

Wo steht die DOT-Nummer? Die sogenannte DOT-Nummer ist außen auf der Reifenflanke zu finden. Das Kürzel „DOT“ steht für „Department of Transportation“ und bezeichnet einfacher ausgedrückt das Herstellungsdatum der Reifen. Wobei die ersten zwei Ziffern die Produktionswoche und die hinteren beiden Ziffern das Produktionsjahr angeben. Hat zum Beispiel ein Reifen den Aufdruck „DOT 1514“ bedeutet … Weiterlesen

Reifen selbst einlagern: 10 Tipps: So kommen die Sommerreifen gut über den Winter

Wenn es anfängt, draußen ungemütlich zu werden und der erste Frost absehbar ist, wird es Zeit, die Sommerräder abzumontieren und die Winterreifen aufzuziehen. Doch kann man seine Reifen auch selbst einlagern – Nicht jeder kann oder will seine Sommerreifen beim Händler oder in der Werkstatt einlagern. Wer genug Platz hat, kann die Sommerreifen problemlos bei … Weiterlesen