corona

Zahl der Verkehrstoten auf Niedrigstand

Die Corona-Pandemie hat auch eine gute Seite: Durch das geringere Verkehrsaufkommen ist die Zahl der Unfallopfer gesunken.   Die Zahl…

Corona erschwert Alkoholkontrollen

Beim „Pusten“ gelangt viel Atemluft der Verdächtigten in die Umgebungsluft. Das macht der Polizei die Arbeit schwer. Omikron macht Alkoholkontrollen…

Ford Transit als Ersatz für den Ducato

Drohende Kurzarbeit trotz voller Auftragsbücher, große Probleme mit den Lieferketten – das sind die negativen Seiten des in Corona-Zeiten nochmals…

Verkehrsmittelwahl bei Pendlern

Der Weg in Büro oder Betrieb wird meist mit dem Auto absolviert. Nicht nur in Corona-Zeiten.   Mehr als zwei…

Weniger Pendler, Freizeitverkehr stabil

Es muss nicht immer das Auto sein, um von A nach B zu kommen. Für viele Pendler sind die Alternativen…

Genfer Salon: Allerlei vermessene Kritik

Was macht ein Messeveranstalter, wenn sein Zugpferd lahmt? Er wechselt den Standort, ergänzt die Messe oder tut beides. Zu meckern…

Auto-Kauflust auf hohem Niveau

Nach Corona haben die Deutschen wieder Lust auf den Autokauf. Populärer als zuletzt sind neben E-Mobilen auch Diesel-Pkw.   Die…

Autonomes Zugabteil

Wer mit der Bahn fährt, hat den Vorteil, es sich in einem Zugabteil gemütlich machen zu können. Diesen Vorzug sollen…

Pkw-Markt

Die Corona-Delle bei den Pkw-Verkäufen hat sich geglättet. Doch das Vor-Krisen-Niveau ist zumindest in Europa noch weit entfernt.   Europas…

Deutliches Plus im Juni

Die Zahl der neuen Pkw ist im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Auch die Gesamtbilanz des laufenden Jahres fällt positiv…