Kompakter Unbekannter: Mitsubishi Compact-SUV

Bislang ist es noch nicht viel, das uns die Japaner vom Mitsubishi Compact-SUV zeigen. Ein dunkles Foto, das war es dann auch schon. Doch die britische Kollegen von „Autoexpress“ meinen, hier den neuen Mitsubishi Eclipse SUV erkannt zu haben, der gegen Nissan Qashqai und den bald neu kommenden Skoda Yeti antreten soll. Wirklich klar scheint … Weiterlesen

Faraday Future FF91 – Der Elektro-Supersportwagen für die ganze Familie

Extrem schnell, dabei außergewöhnlich geräumig und dazu auch noch emissionsfrei im Betrieb – der amerikanische-chinesische Elektroauto-Newcomer Faraday Future hat sein erstes Serienauto vorgestellt. Der nun im Rahmen der Elektronikmesse CES in Las Vegas (5. bis 8. Januar) präsentierte FF 91 soll 2018 auf den Markt kommen und vor allem Teslas Model X alt aussehen lassen. … Weiterlesen

10 Fragen zum neuen Mercedes-Benz Pick-Up

Weltpremiere für ein Konzept. Großer Bahnhof in den Schärengärten in Schweden. Was wohl irgendwie einen Sinn ergibt, denn Steine und Bäume können die Schweden – und Steine und Bäume wirken gerade genug rustikal und „down to earth“, um einen Pick-Up zu präsentieren. Nicht irgendeinen – den Mercedes unter den Pick-Ups. Vorhang auf, für einen ganz … Weiterlesen

BMW Concept X2 – Nischenbesetzung

Die Bayern zeigen mal wieder etwas Neues: Diesmal – oh Wunder – ein Kompakt-SUV. Klar, schließlich boomt das Segment, wie kein zweites. Und da diese Nische scheinbar noch nicht gut genug besetzt ist, zeigt BMW auf dem Pariser Autosalon das BMW Concept X2. Es will mit eigenständigem Design gefallen und soll sich von den anderen X-Modellen differenzieren. Das Mittel: Anleihen an die Coupé Historie von BMW, womit  im Ergebnis ein sportliches, urbanes und kompaktes Konzept entstand. Hier kommen die Details.

Weiterlesen

Mitsubishi Ground Tourer Concept

Viel ist es nicht, das uns Mitsubishi an Informationen gönnt. Nur, dass die Japaner auf der Paris Motor Show ein weiteres SUV vorstellen wollen. Das klingt vernünftig, schließlich boomen die hochbeinigen Fahrzeuge derzeit enorm. Kaum ein Hersteller, der kein SUV im Portfolio hat. Doch Mitsubishi will nicht irgendein SUV zeigen, sondern ein SUV-Coupé! Ob solch … Weiterlesen

VW Beetle Dune – Der Käfer für den Strand

Mit einem Concept-Car hat VW vor zwei Jahren einen Ausblick auf eine neue Design-Variante des Beetle gegebe. Nun steht der höher gelegte Kompakte in Wüstenoptik als Beetle Dune für mindestens 23.630 Euro beim Händler. Gegenüber dem normalen Beetle liegt der Aufpreis je nach Motorisierung bei über 5.000 Euro. Dafür gibt es eine leicht in Richtung … Weiterlesen

Aston Martin Vanquish Zagato Concept – Zum fünften Mal einzigartig

Aston Martin, Zagato und Villa d’Este – diese drei Namen stehen seit über fünfzig Jahren für ganz besondere Momente der Autobaukunst. Die traditionsreiche Partnerschaft zwischen der britischen Sportwagenmarke und dem italienischen Karossier hat nun ein neues Traumauto hervorgebracht: Den Vanquish Zagato Concept, der vom 21. bis 22. Mai 2016 auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este … Weiterlesen

Citroen SpaceTourer Hyphen: Wenn man das Ziel aus den Augen verliert

Stellen wir uns mal vor, wir sind ein Autohersteller. Im Volumensegment. Also Supermarkt statt Feinkostladen. Unsere edlen Tropfen haben wir eben ausgegliedert und DS genannt. Jetzt müssen wir also mit Hausmannskost ordentlich Wind machen. Citroen hat in Europa noch dazu ein kleines Neuheitenloch. Während man in China fröhlich neue DS-Modelle launcht und angeblich sogar die … Weiterlesen

Opel-Fan erstellt Petition für den neuen Opel GT

Woran erkennt man den Opel GT Fahrer? Am kräftigen rechten Arm.  Ein mächtig alter Gag und er bezog sich, die Handy-Generation kann das nicht wissen, auf die Klappscheinwerfer des „alten“, des ursprünglichen Opel GT. Denn diese wurden über einen Hebel in der Mittelkonsole, links neben dem Handbremshebel „umgeklappt“. Auf-zu-auf-zu und fertig war die Förderstunde für … Weiterlesen

News: Honda Project 2&4 – Zwitterwesen auf vier Rädern

Gattungsgrenzen aufheben und verwischen, Ungewöhnliches mit Bekanntem mischen sowie dem Spieltrieb freien Lauf lassen: Honda rief seine spielfreudigen Designer zu einem internen Wettbewerb auf. Die einzige Vorgabe lautete, den ursprünglich für die MotoGP-Rennserie entwickelten RC213V-Motorradmotor mit vier Rädern zu kombinieren. Unter 80 teilnehmenden Honda-Kreativen setzte sich die japanische Motorrad-Dependance mit ihren Ideen durch. Das Ergebnis … Weiterlesen