Carsharing-Bilanz: Wachstum trotz Corona

Die Zahl der Carsharing-Nutzer wächst seit Jahren kontinuierlich. Daran hat 2020 auch Corona nichts geändert.   Die Corona-Krise hat das Wachstum beim Carsharing nur leicht ausgebremst. Der Branchenverband BCS meldet für 2020 deutschlandweit einen Zuwachs der Kundenzahl um 25,5 Prozent auf 2,87 Millionen Personen. Auch die Zahl der Fahrzeuge hat zugelegt: um 3,5 Prozent auf … Weiterlesen

Carsharing

Carsharing – so funktioniert das Teilen eines Autos Carsharing liegt derzeit voll im Trend. Viele Menschen sehen sich nach einer Möglichkeit um, die Umwelt weniger zu belasten, indem sie ein Auto teilen. Die moderne Mobilität bringt einige Begriffe mit, die teilungsfreudigen Autofahrern nicht geläufig sind. Ausdrücke wie Free Floating, Peer-to-Peer sowie viele weitere Wortkombinationen stiften … Weiterlesen

Carsharing – Welche Fallen drohen?

Carsharing Carsharing hat sich in den letzten Jahren in Deutschland zu einem großen Trend entwickelt. Nachfrage und Angebot nehmen immer mehr zu. Die modernen Flitzer stehen in den Großstädten der Republik so gut wie an jeder Straßenecke, die Städte weiten ihr Angebot immer mehr aus. Laut dem Bundesverband Carsharing (BCS) waren 2015 bereits mehr als … Weiterlesen

Lohnt sich Carsharing für jedermann?

Wenn Sie schon einmal darüber nachgedacht haben, das eigene Auto aufgrund der Kosten zu verkaufen, dann werden Sie früher oder später auf den Begriff Carsharing stoßen. Doch lohnt sich Carsharing wirklich für jeden, der einen Führerschein hat und auf einen eigenen Wagen verzichten möchte? Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten, da hier von … Weiterlesen

App für privates Carsharing – VW öffne dich

Die Musterfamilie jedes VW-Vertriebsmanagers hat gleich mehrere Autos: Die gerade 18jährige Tochter freut sich über ihren Skoda Fabia, der Sohnemann über seinen Golf GTI als Examensgeschenk. Die Dame des Autos ist bevorzugt im praktischen Tiguan unterwegs und der Herr Papa reist standesgemäß im Audi A6. Der Holzkasten, in dem die Schlüssel der familiären Fahrzeugflotte aufbewahrt … Weiterlesen

Autoverkehr in Zukunft – Viele Fragen, kaum Antworten

Wenn hochbegabte Forscher in die Zukunft schauen, stellen sie meist recht einfache Fragen, auf die es nach dem heutigen Stand der Technik kaum Antworten gibt. Das ist eine der ernüchternden Erkenntnisse einer Bestandsaufnahme, die jetzt von Experten des Nissan Future Lab vorgelegt wurde. Die Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen erforschen für den Autohersteller Renault-Nissan von drei Kontinenten … Weiterlesen

News: Volvo – Fahren ohne Schlüssel

Das Auto aufschließen – ein tägliches Manöver. Knöpfchen gedrückt und schon öffnet sich das Fahrzeug. Moderner sind da schon die aktuellen schlüssellosen Start- bzw. Zugangssyteme: Man braucht den Schlüssel nur in der Hosentasche mit sich führen und das Fahrzeug erkennt den Fahrer. Das Knöpfchengedrücke entfällt, da man mit einem einfachen Zug am Türgriff Zugang bekommt … Weiterlesen

News: Volvo steigt ins Carsharing- und Mietwagengeschäft ein – Schwedenhappen für zwischendurch

Viele Fahrzeughersteller sehen sich auf lange Sicht längst nicht mehr nur als Autobauer, sondern als Mobilitätsdienstleister. Volvo hat daher nun die „Schwedenflotte“ aufgelegt: So heißt das neue, herstellereigene Mietwagen- und Carsharingprogramm. Bei deutschlandweit 100 Händlern stehen dafür derzeit 260 Volvos aller Modellreihen bereit. Bis zum Jahresende soll die Flotte auf 1.000 Autos aufgestockt werden. Die … Weiterlesen