Tesla überarbeitet Autopilot – Mehr Macht für den Radar

Nach dem tödlichen Unfall mit einem autonom fahrenden Model S hat Tesla nun ein Software-Update für seinen Autopiloten angekündigt. Die Überarbeitung stärkt die Rolle des Radarsensors bei der Umfeld-Erkennung. Bislang verlassen sich der Fahrzeuge des E-Auto-Pioniers dabei in erster Linie auf eine Kamera. Die neue Software soll in einigen Wochen kabellos aufgespielt werden. Bedacht werden … Weiterlesen

#TESLAGATE? Tödlicher Autounfall während der Nutzung des Autopiloten

Es ist vermutlich der erste Unfall mit Todesfolge, der sich während der Nutzung von TESLA Autopilot-Funktion ereignet. Ein tragischer Verlust für Freunde und Familie des TESLA-Fahrers. Und der Beginn einer Diskussion über die Sicherheit von „selbstfahrenden Autos“?  TESLA: Unfall mit Todesfolge während der Fahrt mit Autopilot „A tragic loss“ überschreibt das Unternehmen TESLA den Unfall mit … Weiterlesen

Test: Tesla Model S P90D

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie sich schnellere Pferde gewünscht.“ Soll Henry Ford einmal gesagt haben. Und er erklärte damit den Wandel, den Fortschritt, die Produktion des Model T und wie er damit alles anders machte als zuvor. Elon Musk hat keinen Studien-Abschluss. Elon Musk hat auch niemanden gefragt, was … Weiterlesen

Tesla rudert beim „Autopiloten“ zurück!

Ist der Fahrer zu doof oder ist es die Technik? Es war ein abenteuerlicher Schritt, als TESLA die Funktion eines „Autopiloten“ per Software-Update auf sein Model S schickte. Denn wer sich mit der Hardware beschäftigt, die TESLA im Model S verwendet, mit den Sensoren und der Architektur des US-Elektrofahrzeuges, der kommt nicht umhin zu bemerken: … Weiterlesen