Autohub plus

Elektropläne der deutschen Hersteller – Nicht nur Autos für die Masse

Am Elektroauto kommt keiner mehr vorbei. Die deutschen Hersteller setzen auf die batteriebetriebene Variante – jedoch auf unterschiedlich Art und…

Kia XCeed – Koreanische Kreuzung

Kia macht sein Ceed-Quartett komplett. Nach Fünftürer, Kombi, Kombi-Coupe (Shooting Break) kommt jetzt der XCeed. Er setzt auf die neue…

Fahrradträger-Vergleichstest 2019 – Eine Frage des Gewichts

Fahrradträger für die Anhängerkupplung können theoretisch bis zu vier Räder aufnehmen. Doch einige kratzen bereits bei zwei Bikes an der…

5x Etwas andere SUV – Schräge Typen

Einst war das SUV eine echte Alternative zum Standard-Kompakten. Doch als Ausdruck der individuellen Persönlichkeit taugen die allseits gefragten Hochbeiner…

Fiat 500 Sondermodelle – Ständig außer der Reihe

Schon seit zwölf Jahren leistet der Fiat 500 im Retrostyle seinen stabilen Beitrag zum Konzern-Ergebnis. Dass der Italiener über einen…

Fahrbericht: Mitsubishi ASX – Nochmal aufgewärmt

Neun Jahre hat der Mitsubishi ASX schon auf dem Buckel, doch ein Ende ist nicht in Sicht. Jetzt bekommt das…

5x: Autos, die bald von uns gehen – Auf Abschiedstour

Die meisten Autohersteller haben in der jüngeren Vergangenheit ihr Angebot an Modellen extrem ausgebaut. Dem damit härteren Wettbewerb fallen allerdings…

Porsche Heritage Design – Klassiker für die Zukunft

Porsche arbeitet mit Hochdruck an der Zukunft und bringt noch in diesem Jahr sein erstes Elektro-Auto auf den Markt. Ihre…

Audi SQ8 – Diesel-Sport im SUV

Audi wuchtet den Q8 auf mehr als 400 PS. Das neue Sportmodell SQ8 benötigt dafür acht Zylinder und drei Turbolader.…

Autopilot und Co. – Marketing-Namen versprechen zu viel

Ein Autopilot steuert das Fahrzeug selbstständig und verlässlich ans Ziel? Das ist im Falle eines Pkw ein gefährliches Missverständnis. Die…