Tanktourismus – darauf sollte man achten

Aufgrund der stark gestiegenen Spritpreise fahren viele Autofahrer wieder zum Benzinkauf ins Ausland. Tanktourismus ist nicht generell verboten. Doch erlaubt ist auch nicht alles. Frage: „In vielen Nachbarländern sind Kraftstoffe derzeit deutlich günstiger. Lohnt es sich angesichts der hierzulande aktuell hohen Preise, zum Tanken ins Ausland zu fahren?“ Antwort von Thomas Schuster; Kraftfahrzeugexperte der Sachverständigenorganisation … Weiterlesen

Zahlen oder nicht? Strafzettel aus dem Ausland

Wer sich im Ausland einen Strafzettel einfängt, hat zwei Möglichkeiten. Eine davon kann teure Konsequenzen haben. Zu den unbeliebten Urlaubssouvenirs zählen Strafzettel etwa wegen zu schnellen Fahrens oder Falschparkens im Ausland. Doch wie sieht es mit der Zahlungsmoral der Verkehrssünder aus? Eine Umfrage von AutoScout24 zufolge, bezahlen 55 Prozent der Teilnehmer einen Strafzettel sofort. 45 … Weiterlesen

Ratgeber: Auto-Urlaub im Ausland

Im Ausland gelten nicht nur andere Verkehrsregeln. Auch bei Unfallabwicklung, Polizeikontrollen oder Führerscheinrecht gibt es Unterschiede zu Deutschland.   Wer in diesem Jahr Urlaub im Ausland macht, tut das gerne mit dem Auto. Garantiert dieses doch gerade in der Pandemie Beweglichkeit und Flexibilität. Bei der Fahrt über fremde Straßen ist jedoch einiges zu beachten. Fragen … Weiterlesen