Elektromobilität – Die Last mit dem Laden

Norwegen hat 14 Mal weniger Einwohner als Deutschland, aber mehr elektrische Ladesäulen. Die Niederlande hat nur zwölf Prozent der Fläche Deutschlands, versorgen den E-Auto-Fahrer aber mit rund viermal so vielen Ladesäulen. Auch in Frankreich und Großbritannien stehen doppelt so viele Stromtankstellen wie bei uns. Jüngste Zahlen belaufen sich auf knapp 6.500 öffentlich-zugängliche Ladestationen, darunter etwa … Weiterlesen

Test: Mercedes-Benz B-Klasse ED

Einen Mercedes-Benz bewirbt man nicht mit Rabatten und Nachlässen. Nein. Dabei hat die Bundesregierung gerade eine Summe von 4.000 € vom durchaus schmerzlichen Preisschild der B-Klasse 250e abgezogen. Damit geworben wird nicht. Eventuell auch, weil man eh 50% der E-Mobilitätsförderung selbst tragen muss – und weil ein stolzer Preis ja auch von einer beeindruckenden Wertigkeit zeugen kann. … Weiterlesen

Outlander PHEV: Pendeln ohne Steckdose?

„Er ist doch auch ein Hybrid“ Das ist ein oft gelesener Satz in eMails von Lesern. Es geht dabei dann vornehmlich um die Verbrauchswerte des Outlander Plug-In Hybrid im Pendelbetrieb oder auf langen Strecken. Und um das Erstaunen bei den Alltagsverbrauchswerten, sobald der Outlander PHEV nicht vor Fahrtantritt an der Steckdose aufgeladen wird. 1.8 Liter … Weiterlesen