Audi Charging Hub

Vielflieger erfrischen sich vor dem Start gerne noch in der Business-Lounge des Flughafens. Die Vielfahrer unter den E-Mobilisten sollen es ihnen künftig nachtun.   Mit komfortablen Ladestationen im Stil einer Flughafen-Lounge will Audi die Attraktivität seiner E-Modelle für Langstreckenfahrer erhöhen. Der erste sogenannte „Charging Hub“ soll im Rahmen eines Pilotversuchs im Herbst in Nürnberg ans … Weiterlesen

Test: Audi S3 Sportback

Die neue Generation des Audi S3 Sportback hat nicht nur ein paar PS mehr bekommen, er ist vor allem in Sachen Fahrkultur nun nochmals einen ganzen Schritt weiter als sein Vorgänger. Daher liegt seine größte Stärke auch nicht im Tempobolzen. Elektroautos hin, Plug-in-Hybride her – es gibt sie noch, die sportlichen, etwas unvernünftigen Kompaktmodelle mit … Weiterlesen

Skysphere: California Dreaming

Auf der „Monterey Car Week“ in Kalifornien präsentiert Audi Mitte August einen elektrischen Roadster mit Autonomie-Level 4. Chance auf Serie? Nein, aber der Skysphere soll schon zeigen, wohin die Reise der Ingolstädter geht. Die erste Begegnung verschlägt einem schon die Sprache. Ein Fünfmeter-Roadster im Format einer Dodge Viper, mit monströsen Rädern und endlos langer Haube. … Weiterlesen

Mit dem Elektro-Gespann über die Alpen

Drei Jahre nach der Präsentation des E-Wohnwagens E-Home Coco hat sich der Allgäuer Caravaning-Hersteller Dethleffs der Herausforderung gestellt, mit einem rein elektrisch betriebenen Gespann eine fast 400 Kilometer lange Alpenüberquerung ohne Zwischenladung zu absolvieren. In einem gemeinschaftlichen Entwicklungsprojekt haben der Caravaning-Hersteller Dethleffs in Kooperation mit dem Technologiekonzern ZF Friedrichshafen eine Alpenüberquerung von Isny im Allgäu … Weiterlesen

Audi RS3

Es nicht noch gar nicht lange her, da machten Kompaktsportler Schlagzeilen, wenn sie sich den 250 km/h näherten. Der neue RS3 von Audi geht nun deutlich darüber hinaus. Nach gut drei Jahren Abwesenheit hat Audi den sportlichen Ableger RS3 seiner Kompaktbaureihe A3 neu auf den Markt gebracht. Wie bisher leistet sein 2,5-Liter-Fünfzylinder 294 kW/400 PS, … Weiterlesen

Dreifach-Blick in die Zukunft

Für Spaß, Reise und Familie – Audi stellt gleich drei E-Auto-Studien in Aussicht. Sie sollen das volle Potenzial der neuen Technik-Architektur zeigen.   Mit drei Konzeptfahrzeugen gibt Audi in den kommenden Monaten einen Ausblick auf seine künftige E-Mobil-Flotte. Den Start macht im August auf der Monterey Car Week die Sportwagenstudie Skysphere, auf der IAA folgt … Weiterlesen

Im Audi R8 LMS über den Autodromo Terramar

Der Audi R8 LMS fliegt hier über die älteste spanische Rennstrecke WRC Champion Carlos Sainz und sein Kollege aus der DTM, Miguel Molina treiben hier einen Audi R8 LMS über eine Hühnerfarm, pardon den Autodromo Terramar in der katalonischen Provinz von Barcelona. Das Video ist schon über neun Jahre alt und hat aber bislang leider … Weiterlesen

Der Audi R8 V10 RWD wird zum eigenständigen Modell im Audi-Portfolio

Bislang hatte der R8 RWD, der seit Anfang 2018 gefertigt wurde, eine limitierte Sonderstellung bei Audi. Jetzt wird der Audi R8 V10 RWD zu einem vollwertigen Mitglied innerhalb der R8-Familie. Und dabei gab man dem Hecktriebler den gleichen scharfen Look mit auf den Weg, den bereits die neuen R8 quattro-Modelle bekommen haben. Das verschärfte Design … Weiterlesen

Audi RS e-Tron – Neue Details zum Audi R8-Nachfolger

Die Tage des Ingolstädter Sportwagens Audi R8 scheinen gezählt. Schon seit einiger Zeit hört man aus Fachkreisen, dass der Audi RS e-Tron der Audi R8-Nachfolger werden soll. Ein vollelektrisches Supercar, das die gemeinsame J1-Plattform des Porsche Taycan mitnutzt. Im Gespräch sei auch der kroatische Sportwagenhersteller Rimac. Dieser könne mit seinem Wissen zum Elektrosportwagen viel fachliches … Weiterlesen