4matic: Wie alles anfing – Mit dem S124 im Schnee

Mit dem S124 zum Timmelsjoch. Im Winter. Die Schwaben machen es einem nicht einfach. Immer diese kryptischen Typ-Bezeichnungen. Die Vorgänger der E-Klasse, zum Beispiel der 230 E und Co.,  gehörten in den Baujahren 1984 bis 1997 (ja, früher baute man Modellreihen noch so lange…) die Baureihe W124. Aber nur als Limousine. Als Kombi, oder wie … Weiterlesen

Fahrbericht: Suzuki SX4 S-Cross 1.6 DDIS 4×4 Comfort+

Suzuki SX4 S-Cross – ein Crossover für die ganze Familie Die Kombination eines allradtauglichen Kleinwagens mit einem großzügigem Raumangebot ließ Suzuki einen Crossover konzipieren, den der japanische Hersteller als SX4 S-Cross vorstellt. Weitere Ansprüche der Ingenieure aus Nippon waren ein für die ganze Familie nutzbares und dennoch bezahlbares Fahrzeug zu produzieren. Das markante Crossover-Design des … Weiterlesen

Fahrbericht: Forester XT (240PS)

Einen Boxermotor verwenden, weil das den Schwerpunkt senkt? Gleichzeitig die größte Bodenfreiheit (22 cm!) in der Klasse der Crossover und SUV-Kollegen? Klingt widersprüchlich, ist aber ein Sinnbild für die technische Leidenschaft eines Automobil-Herstellers, der scheinbar völlig ohne Marketing und Lifestyle-Department auskommt. Eine Wohltat für Autotechnik-Freunde. Weil robuster einfach besser ist. Im 240 PS starken Forester … Weiterlesen

VW AMAROK im Pick-Up-Check

Isuzu D-Max und Ford Ranger im Vergleich mit dem bulligen Niedersachsen In den USA zählen sie zu den wichtigsten Fahrzeugen überhaupt, bei uns spielen Pick-Ups nur eine untergeordnete Rolle. Kann ein Pick-Up mit Allradantrieb dennoch für den Alltag sinnvoll sein? Und wenn ja – welcher Pick-Up überzeugt? Eines vorne weg, der Volkswagen Amarok und der … Weiterlesen

Fahrbericht: Mercedes-Benz C400 4Matic

Marseille. Gäbe es so etwas, wie eine Blindverkostung für Automobile, ich hätte kläglich versagt. Ein gierig am Gas hängender Motor, ein Fahrwerk, dem der Begriff „Untersteuern“ unbekannt ist, das alles verpackt unter dem knackigen Karosseriekleid einer Limousine: Ich hätte sofort nach München geschaut. Allein die Ingredienzien würden einen nicht auf die richtige Spur bringen: Sechszylinder … Weiterlesen

Fahrbericht: Mazda CX-5 Skyactiv-Diesel

„Der Weg ist das Ziel“ – so sprach Konfuzius. Und bei Mazda hat man sich vor einigen Jahren auf den Weg gemacht und war dann 2012 in der Lage, einen eigenständigen Kompakt-SUV zu präsentieren. Seitdem gehört der CX-5 zu den erfolgreichsten Kompakt-SUV auf unserem Markt. Dafür gibt es gute Gründe. Um diese zu finden, habe … Weiterlesen

Vorstellung: Mercedes-Benz GLA 45 AMG

Malaga/Spanien Er grollt wütend aus dem Auspuff, sprintet beherzt von Kurve zu Kurve und setzt den Fahrer einem echten Persönlichkeits-Check aus. Auf die Bremse, angehalten im spanischen Hinterland, ausgestiegen und noch einmal durch den Kopf gehen lassen, was hier eigentlich gerade passiert. Vor mir steht ein kompakter SUV. Allerdings nicht einer von vielen, denn was … Weiterlesen

Gefahren: Der neue Infiniti Q50

Kneift man die Augen ein wenig zu, blinzelt man beim Blick auf die Scheinwerfer und schaut man nur flüchtig auf die Linien des neuen Q50, dann findet man doch ein paar optische Anleihen, die an einen Premium-Hersteller aus München erinnern. Und da wollen sie auch hin, die Revoluzzer des Dienstwagen-Segments. Im Interview mit Christian Blank (Direktor … Weiterlesen

Audi Land of quattro – #audiat13

Wer meinen Blog aufmerksam verfolgt, der kennt meine Vorliebe für ordentliche Roadtrips. Ob es mit dem Mercedes-Benz CLS 63 AMG nach Italien geht um dort Pagani, Ferrari und Lamborghini durch die Emilia Romagna zu treiben – oder mit Citroen quer durch Frankreich.  Hauptsache das fahren steht im Vordergrund. Audi macht in diesem Jahr mit seiner … Weiterlesen

Audi – Land of quattro – quattro-Technik erklärt

quattro ist nicht einfach nur der Begriff für eine Technologie, quattro ist die in Buchstaben geformte Symbolik für den Vorsprung durch Technik. So sieht man es bei Audi gerne und so wird es derzeit auch vermarktet: Audi quattro – Die Technik im Detail Heute gehört der Allradantrieb zu einer von vielen technischen Lösungen im Automobilbau … Weiterlesen