Akku

Mercedes GLC 400e: Hängt am Kabel, zeigt sich aber flexibel

Der Mercedes GLC 400e ist ein Hybrid-SUV, der die Vorteile eines Elektrofahrzeugs mit denen eines konventionellen Autos kombiniert. Mit seinem…

Bidirektionales Laden – das E-Auto als Speicher

Die Sonne scheint mit voller Kraft und das Solardach erreicht seine maximale Leistung. Doch wohin mit dem überschüssigen Strom? Die…

Der neue Tavascan von Cupra

Alles, nur nicht langweilig sein! Dieser Wunsch ist dem Designer in die digitalen Designer-Stifte einprogrammiert worden und das ganze Design-Department…

Hyundai Kona – mit dem neuen Modell wieder vorne dran?

Der neue Hyundai Kona steht in den Startlöchern. Um kommt zunächst in der elektrischen Variante. Mit der kommt man schon…

Vergleichstest: Nissan Qashqai vs. Renault Austral

Der Vergleich von Technik-Klonen ist oft langweilig. Zu ähnlich sind sich die Autos verschiedener Hersteller. Im Fall von Nissans Qashqai…

Elektroauto-Wörterbuch: Natrium-Ionen-Akkus

Lithium ist knapp und teuer. Natrium könnte auch für das E-Auto eine Alternative sein. Aber wohl eher kein kompletter Ersatz.…

Eine Frage der Ladung

Wer schnell laden will, fährt am besten mit möglichst leerem Akku an die Säule. Und zieht den Stecker an einem…

Wie teuer ist ein neuer Akku für das E-Auto?

Das Teuerste an einem Auto mit elektrischem Antrieb ist der Akku. Aber dies ist noch nicht alles, denn teuer ist…

E-Autos stehen Winter-Staus durch

Elektromotoren produzieren keine Abwärme. Im Stau kann das unangenehm werden. Doch die Akkus heizen länger als vielfach befürchtet, wie der…

Ersatz-Akku fürs Auto

Nicht immer ist bei leerer Batterie ein anderes Auto für Starthilfe verfügbar. Tragbare Batterie-Booster schaffen Abhilfe. Das Angebot ist groß.…