NIO EL8 – Die riesige Reise-Lounge aus China!



NIO EL8 im Test: Luxus, LiDAR und Lounge auf 5,10 Metern


NIO EL8 im Test: Luxus, LiDAR und Lounge auf 5,10 Metern


Der NIO EL8 markiert einen bedeutenden Schritt des chinesischen Herstellers NIO in den europäischen Markt für Luxus-Elektro-SUVs. Mit einer Länge von 5,10 Metern und einer Breite von 1,99 Metern präsentiert sich der EL8 als imposantes Fahrzeug, das sowohl in puncto Design als auch Technologie neue Maßstäbe setzen möchte. Das Fahrzeug bietet Platz für sechs Personen und kombiniert fortschrittliche Funktionen wie ein LiDAR-basiertes Assistenzsystem, ein Batteriewechselsystem und einen sprachgesteuerten Assistenten namens NOMI. In diesem Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf die Stärken und Schwächen des NIO EL8 und analysieren, ob er den etablierten europäischen Premium-SUVs Paroli bieten kann.

Das Design des NIO EL8

Der NIO EL8 präsentiert sich mit einem Design, das moderne Eleganz und technologische Raffinesse vereint. Seine klaren Linien und die aerodynamische Silhouette verleihen dem SUV eine imposante Präsenz auf der Straße. Die Frontpartie wird durch das markante X-Bar-Design und die sogenannten “Double-Dash”-LED-Scheinwerfer geprägt, die nicht nur optisch auffallen, sondern auch für eine optimale Ausleuchtung sorgen. Die fließenden Konturen setzen sich entlang der Fahrzeugflanken fort und münden in einem harmonisch gestalteten Heck mit durchgehendem LED-Leuchtenband.

Besondere Aufmerksamkeit verdient die Integration von 33 Sensoren, darunter ein LiDAR-System, das unauffällig in die Karosserie eingebettet ist und somit die futuristische Optik unterstreicht, ohne das Design zu stören. Mit einer Länge von 5,10 Metern, einer Breite von 1,99 Metern und einem Radstand von 3,07 Metern bietet der EL8 nicht nur großzügige Platzverhältnisse, sondern auch eine ausgewogene Proportionierung, die sowohl Dynamik als auch Komfort vermittelt.

Die Auswahl an Außenfarben, inspiriert von Himmelsphänomenen wie “Cloud White” und “Nebula Green”, verleiht dem Fahrzeug zusätzliche Individualität. Optional sind 22-Zoll-Vibrant-Forged-Leichtmetallräder erhältlich, die nicht nur die sportliche Note betonen, sondern auch zur Reduzierung des Luftwiderstands beitragen. Mit einem beeindruckenden cw-Wert von 0,25 setzt der EL8 Maßstäbe in seiner Klasse und demonstriert, dass Effizienz und Design Hand in Hand gehen können.

Insgesamt verkörpert der NIO EL8 ein Designkonzept, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional durchdacht ist, und positioniert sich damit als ernstzunehmender Wettbewerber im Segment der Premium-Elektro-SUVs.

Technische Daten

  • Antrieb: Allradantrieb mit zwei Elektromotoren
  • Leistung: 480 kW (653 PS)
  • Drehmoment: 850 Nm
  • Beschleunigung: 0–100 km/h in 4,1 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
  • Batteriekapazität: 100 kWh (brutto)
  • Reichweite (WLTP): bis zu 510 km
  • Ladeleistung DC: bis zu 240 kW
  • Ladezeit (10–80%): ca. 28 Minuten

Komfort und Assistenzsysteme

Der EL8 ist mit einer Vielzahl an Komfortfeatures ausgestattet, darunter eine Hot-Stone-Massagefunktion für alle Sitze, ein Duftsystem und ein digitales Cockpit mit dem Sprachassistenten NOMI. Die Assistenzsysteme basieren auf einem LiDAR-System mit 33 Sensoren, das eine 360-Grad-Überwachung ermöglicht. Allerdings zeigte der Test, dass die Assistenzsysteme in bestimmten Situationen noch Optimierungspotenzial haben.

Der Innenraum des NIO EL8 setzt neue Maßstäbe im Segment der elektrischen Luxus-SUVs. Mit einer durchdachten Kombination aus hochwertiger Materialauswahl, innovativer Technologie und großzügigem Raumangebot bietet der EL8 ein Fahrerlebnis, das sowohl Komfort als auch Funktionalität in den Vordergrund stellt.

Das Interieur präsentiert sich in einem minimalistischen Design, das durch klare Linien und eine aufgeräumte Anordnung der Bedienelemente besticht. Hochwertige Materialien wie feines Leder und edle Holzapplikationen schaffen eine luxuriöse Atmosphäre, während die sorgfältige Verarbeitung und die Liebe zum Detail den Premium-Anspruch des Fahrzeugs unterstreichen.

Besonders hervorzuheben ist das großzügige Platzangebot: Mit einer Länge von 5,10 Metern und einem Radstand von 3,07 Metern bietet der EL8 ausreichend Raum für bis zu sechs Passagiere. Die Sitzkonfiguration mit zwei Einzelsitzen in der zweiten Reihe ermöglicht einen komfortablen Zugang zur dritten Sitzreihe und sorgt für ein angenehmes Raumgefühl im gesamten Innenraum.

Technologisch überzeugt der EL8 mit einem digitalen Cockpit, das aus einem hochauflösenden Zentraldisplay und einem zusätzlichen Bildschirm für den Beifahrer besteht. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Steuerung der Fahrzeugfunktionen, während der Sprachassistent NOMI für eine natürliche Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug sorgt.

Ein weiteres Highlight ist das große Panoramadach, das den Innenraum mit Tageslicht flutet und ein offenes, luftiges Ambiente schafft. In Kombination mit der effektiven Geräuschdämmung und der Fünf-Zonen-Klimaautomatik wird jede Fahrt im NIO EL8 zu einem entspannten und komfortablen Erlebnis.

Batteriewechselsystem

Ein Alleinstellungsmerkmal des EL8 ist das Batteriewechselsystem. An speziellen Stationen kann die leere Batterie innerhalb von fünf Minuten gegen eine volle ausgetauscht werden. Aktuell gibt es in Deutschland 17 solcher Stationen, bis Ende des Jahres sollen es 20 sein.

Kritikpunkte

  • Bedienung: Die Menüführung ist teilweise umständlich, wichtige Funktionen wie die Scheibenwischersteuerung sind tief im Menü versteckt.
  • Smartphone-Integration: Apple CarPlay und Android Auto werden nicht unterstützt.
  • Zuladung: Mit einer maximalen Zuladung von 562 kg bei einem Leergewicht von 2,6 Tonnen ist die Nutzlast begrenzt.
  • Handschuhfach: Ein Handschuhfach fehlt vollständig.

Fazit

Der NIO EL8 bietet ein beeindruckendes Gesamtpaket aus Design, Komfort und innovativer Technik. Besonders das Batteriewechselsystem und der luxuriöse Innenraum heben ihn von der Konkurrenz ab. Allerdings gibt es noch Verbesserungspotenzial bei der Bedienung und den Assistenzsystemen. Für Technikbegeisterte, die Wert auf Komfort legen und bereit sind, sich auf neue Konzepte einzulassen, ist der EL8 eine interessante Option.


Hinweis: Das Fahrzeug wurde uns für diesen Test von NIO Deutschland bereitgestellt. Das Review wurde redaktionell unabhängig erstellt. Enthält bezahlte Werbung (YFood, Happy-Size).


Jetzt das ausführliche Video-Review von Habby anschauen:


Mehr Infos, Leasing & Preisvergleiche:

🔗 www.autohub.de/marktplatz


Folge Autohub auf Social Media:

▶️ Instagram: @autohub_reviews

🎬 TikTok: @autohub

📧 Kontakt: redaktion@autohub.de


Transparenz: Das Fahrzeug wurde uns für diesen Test von NIO Deutschland bereitgestellt. Das Review wurde redaktionell unabhängig erstellt. Enthält bezahlte Werbung (YFood, Happy-Size).


Dieser Artikel basiert auf dem ausführlichen Testbericht von Habby auf Autohub. Alle Angaben ohne Gewähr.