Prämien für E-Autos – abwarten oder doch jetzt kaufen?

Die Bundesregierung hat beschlossen: Die E-Mobilität wird auch zukünftig weiter subventioniert, ganz gleich, was es kostet. Wer mit dem Gedanken…

Dieselanteil in Westeuropa

Der Marktanteil des Diesels befindet sich in Westeuropa weiter im Sinkflug. Die Talsohle scheint allerdings noch längst nicht erreicht, so…

Autokauf in der Shopping-Woche

Elektronik, Haushaltsgeräte und frühe Weihnachtsgeschenke sind die Standard-Käufe in der Black-Friday-Zeit. Wer will, bekommt aber auch Neuwagen zu speziellen Konditionen.…

Erster Riesenakku in Deutschland

Alte Batterien von Elektroautos können in Zukunft einen Beitrag zur Energiewende leisten. Renault zeigt in einem ehemaligen Kohlekraftwerk in NRW,…

Mobil bleiben auch in Corona-Zeiten

Covid-19 oder Corona verändert viele Bereiche des Lebens und hat ebenfalls großen Einfluss auf die Mobilitätsangebote. Auf diesem Sektor gibt…

Hunderttausende Säulen fehlen noch

Der Bedarf an Lademöglichkeiten für E-Autos wächst rasant. In den kommenden zehn Jahren müssen Hunderttausende allein in Deutschland gebaut werden.…

Aussterben der Diesel Kleinwagen

Eine wirksame Abgasreinigung macht den Diesel teuer. Für seinen Einsatz im Kleinwagen bedeutet das das Ende.   Aus dem Kleinstwagen…

E-Auto Förderung wird verlängert

Die Erhöhung der E-Auto-Förderung gilt vier Jahre länger als geplant. Käufer erhalten auch noch 2025 bis zu 9.000 Euro.  …

Mercedes will Kobalt-Anteil reduzieren

Kobalt für Batterien wird teils unter menschenunwürdigen Bedingungen geschürft. Mercedes will den Bedarf des Metalls künftig reduzieren. Mercedes will das…

Weniger Bonus bei kurzen Verträgen

Auch für geleaste E-Autos gibt es den Umweltbonus. Bei besonders kurzer Vertragsdauer fällt er nun jedoch geringer aus.   Für…