Elektroauto-Wörterbuch: Ladepunkt

Eine Ladesäule kann zwei Ladepunkte sein. Oder mehr oder weniger. Die Messgröße für den Ausbau der Infrastruktur ist ein wenig…

Fahrradträger für Pedelecs

Am Heck auf der Anhängerkupplung montierte Fahrradträger freuen sich großer Beliebtheit. Stiftung Warentest hat 8 Exemplare untersucht, die sich für…

Winterliche Ausfahrt mit dem Skoda 130 RS

Er hat zwar nur 140 PS und jeder gehobene Kompakte fährt heute schneller. Doch zu seiner Zeit war der Skoda…

5 Mini-Stromer

Kommunen sowie kommunale und gewerbliche Unternehmen können wieder Fördergeld für die Anschaffung von E-Fahrzeugen beantragen. Subventioniert werden allerdings nur besonders…

WeShare kommt mit Elektromobilen nach Hamburg

2019 hatte VW sein Car-Sharing-Dienst WeShare in Berlin ins Leben gerufen. Jetzt will das junge Unternehmen expandieren und geht in…

Zahlungsbereitschaft an der Tankstelle

Kraftstoff ist aktuell relativ günstig. Die meisten Autofahrer würden auch bei deutlich höheren Preisen ihr Tank- und Fahrverhalten nicht ändern.…

Nach Elektroauto-Brand: Tiefgaragen-Sperrung

Wenn Lithium-Ionen-Akkus von Elektroautos in Brand geraten, sind sie nur schwer zu löschen. Vor allem in engen Tiefgaragen kann das…

Chronik des Verbrenners

Der erste Fahrschüler, der nicht mehr auf einem Diesel und Benziner lernen noch jemals ein Auto mit Verbrenner fahren wird,…

Gibt es Sonderregelungen für E-Autos?

Alle, die einen Plug-in-Hybriden oder ein reines E-Auto fahren, können von einigen Sonderregelungen profitieren. Das beginnt bei der Prämie, wenn…

E-Autos stehen Winter-Staus durch

Elektromotoren produzieren keine Abwärme. Im Stau kann das unangenehm werden. Doch die Akkus heizen länger als vielfach befürchtet, wie der…