E-Elfer mit Verbrenner-Aura

Er sieht aus wie ein Verbrenner, er klingt wie ein Verbrenner. Doch in Wahrheit steckt unter der runderneuerten Außenhaut des Signature-Elfers ein E-Antrieb. Renovieren, modernisieren, elektrifizieren – in Großbritannien gibt es eine Reihe von Firmen, die sich auf eine oder mehrere dieser Maßnahmen für ältere Autos spezialisiert haben. Alles aus einer Hand liefert die Firma … Weiterlesen

So trotzen die Petrolheads der Transformation

Von wegen elektrische Revolution: Während die Vorstände den Wandel predigen und ein Auto nach dem anderen an die Leine legen, kämpfen die Petrolheads unter den Entwicklern für ihre alten Ideale – mit Erfolg. Bei Porsche und BMW haben sie jetzt noch einmal zwei klassische Fahrmaschinen durchgeboxt. Jos van As strahlt über das ganze Gesicht. Der … Weiterlesen

Im Porsche Taycan nach Zagreb

Dass die Zukunft des Autos elektrisch ist, gilt mittlerweile als gesetzt. Und im urbanen Umfeld mag das auch funktionieren. Doch der Selbstversuch auf längerer Strecke wird selbst im Porsche Taycan zu einer Schnitzeljagd – nervig und alltagsfern. Dabei ist der schnelle Schwabe so ziemlich das Beste, was die deutsche Autoindustrie auf der Electric Avenue aktuell … Weiterlesen

25 Jahre Porsche Boxster

Porsche feiert den 25jährigen Geburtstag seines kleinsten und günstigsten Modells. 1996 erschien der erste zweisitzige Roadster mit Namen Boxster, ohne den es die stolze Sportwagenfirma heute wohl nicht mehr geben würde. Anfang der 90er-Jahre ziehen düstere Wolken über dem Stuttgarter Stadtteil Zuffenhausen herauf. Für Deutschlands kleinsten unabhängiger Autobauer Porsche kommt es knüppeldick. Der Dollar-Kurs geht … Weiterlesen

Der elektrische Porsche lässt auf sich warten

Sportwagen und der elektrische Antrieb – diese zwei Welten passen irgendwie nicht so richtig zusammen. Bisher waren die Verbrennungsmotoren ein wichtiger Bestandteil des Erlebnisses, schon allein der Klang ist entscheidend. Die Art, wie sich die Leistung des Wagens entfaltet, das Mechanische und die Sportlichkeit – so etwas wird es nicht mehr geben, wenn die Sportwagen … Weiterlesen

Porsche-Umbau von Mletzko

Einen betagten Elfer der Generation 964 kann man nicht nur technisch aufwerten lassen, sondern außerdem noch auf den Look der 60er-Jahre trimmen lassen. Allerdings muss man den Gegenwert mehrerer neuer Elfer investieren. Die Firma Mletzko newgen aus Osnabrück bietet auf Basis des vornehmlich zu Beginn 90er-Jahren produzierten Porsche 911 der Baureihe 964 Restomod-Umbauten an, bei … Weiterlesen

Porsche Taycan mit Heckantrieb

Nach den Turbo- und den S-Allradmodellen bietet Porsche den Taycan nun auch mit Heckantrieb an. Erstmals kommt die E-Limousine so unter die 100.000-Euro-Grenze.   Porsche bietet den Taycan nun auch mit Heck- statt Allradantrieb an. Die neue Basis-Ausführung gibt es in zwei Varianten: Mit 240 kW/326 PS und 79,2 kWh großem Akku sowie in einer … Weiterlesen

Porsche trifft auf Käfer

Boxermotor hinten, Luftkühlung. Das passt sowohl auf VW wie auf Porsche 911. Wir haben die beiden prägenden Automodelle der alten Bonner Republik zusammengebracht. Beide übrigens im gleich benannten, aber doch unterschiedlichen „Golfblau“.  Die Idee kam spontan, als ein mutmaßlich golfblauer Volkswagen Käfer an der Tankstelle auftauchte. Frühes Baujahr, ein 62er, mit charmanter Patina und sympathischer … Weiterlesen

Singer Porsche 911 ACS

Porsche war nicht nur auf Rundstrecken erfolgreich. In den 80er-Jahren fuhr der Sportwagenhersteller auch bei Rallyes vorne mit. Ein Karossier aus Kalifornien lässt diese glorreichen Offroad-Zeiten nun wiederaufleben. Der auf Restomod-Umbauten älterer Porsche 911 spezialisierte Karossier Singer Vehicle Design hat einen Elfer Typ 964 Carrera 4 zum Hightech-Wüstenrenner umgebaut. Das All-terrain Competition Study (ACS) getaufte … Weiterlesen

Der neue Porsche 911 GT3 – der Liebling unter den Erlkönigen

Pandemie hin oder her, die Ingenieure bei Porsche haben alle Hände voll zu tun, denn sie arbeiten am neuen Modell des Klassikers 911, was im nächsten Jahr auf den Markt kommen soll. Durch das Werkstor ist der Porsche 911 GT3 bereits gerollt und als die letzten Reste der Tarnfolie abgerissen waren, stand fest: Er ist … Weiterlesen