Neuer Stellantis-Konzern

FiatChrysler und PSA schließen sich zum viertgrößten Autokonzern der Welt zusammen. Stark ist dieser vor allem bei Kleinwagen und SUV, wie ein Blick in die Bestsellerliste der einzelnen Marken zeigt.   Mit Stellantis ist ein neuer Mega-Autokonzern im Entstehen. Das Portfolio umfasst 14 Marken – italienische, deutsche, französische, englische und amerikanische. Wir zeigen die jeweiligen … Weiterlesen

Test: Peugeot 208 GT-Line

Der 208 von Peugeot gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen der letzten Jahre. Auf die neue Generation durfte man daher besonders gespannt sein. Und tatsächlich: Vor allem optisch und bei den Assistenten macht der Franzose einen großen Sprung. Das hat allerdings auch Auswirkung auf die Preise. Wir können uns noch ziemlich gut erinnern: Auf dem Genfer … Weiterlesen

Peugeot Landtrek – Der Löwen-Laster aus China

In einigen Ländern Afrikas prägen Pick-ups mit Löwenemblem das Straßenbild. Dort will Peugeot seine Tradition als Pick-up-Marke in Zukunft weiter stärken. Pick-ups haben bei Peugeot eine lange Tradition – vornehmlich in den Ländern Afrikas und Südamerikas. Diese Tradition findet jetzt mit dem Landtrek seine Fortsetzung. Ende 2020 soll das bis zu 5,39 Meter lange Nutzfahrzeug … Weiterlesen

Erste Fahrt: Der neue Peugeot 2008 – E gewinnt!

Die Automobilindustrie hat es mal wieder nicht leicht. Bei der Frage nach der Mobilität der Zukunft hilft auch das Lesen in einer Glaskugel oder im Kaffeesatz nicht weiter. Fest steht, sie wird sich regional unterschiedlich und schwer berechenbar entwickeln. Bei den Autos wird der Verbrenner auf dem flachen Land länger überleben als in der staugeplagten … Weiterlesen

Fahrbericht: Peugeot e2008

Als zweites SUV im PSA-Konzern neben DS 3 Crossback E-Tense bekommt der Peugeot 2008 einen rein elektrischen Antrieb. Er ist mit 35.250 Euro gut 3.000 Euro günstiger als sein Schwestermodell der hauseigenen Nobelmarke DS und hat eine Reichweite von 310 Kilometern. So fährt sich der neue Peugeot  e2008 Schon wieder nimmt ein doch so umstrittenes … Weiterlesen

Der neue Peugeot 208 – Erste Testfahrt

Kleines Multitalent aus Frankreich – Der neue Peugeot 208 kommt jetzt auch elektrisch Nach der Logik, dass eins plus eins die Nummer vier der Automobilindustrie bilden soll, könnte 208 plus X auch auf 500 hinauslaufen. Für Fiat ist die Frage nach der Nachfolge oder dem Ersatz des Cinquecento existenziell und mithin auch ein starkes Momentum, … Weiterlesen

Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance

Elektro-Sport für die Mittelklasse Peugeot bereitet seine Elektro-Offensive vor. Die dürfte auch sportliche Aspekte haben. Mit der Studie einer Sportlimousine zeigt Peugeot auf dem Genfer Salon (7. bis 17. März) die dynamische Seite seiner anstehenden Elektro-Offensive. Das „Concept 508 Sport Engineered Neo-Performance“ ist eine aerodynamisch und optisch optimierte Variante des Mittelklassemodells 508, die mit einem … Weiterlesen

Fahrbericht: Peugeot 508 SW

Ein feiner Praktiker Große Kombis mit jeder Menge Platz hinter den Fondsitzen waren schon immer eine französische Spezialität. Modelle wie der Citroen DS Break oder der Peugeot 503 Kombi sind heute Legenden. Beim ersten Erscheinen des neuen Peugeot 508 im Frühjahr wurde ein „Station Wagon“ noch vermisst. Jetzt liefert die Löwen-Marke, bringt mit dem 508 … Weiterlesen

Erste Fahrt: Der neue Peugeot 5008

Peugeot 5008 im Fahrbericht Französischer Löwe hat alles im Grip Der neue Peugeot 5008 bewirbt sich nicht nur als SUV Flaggschiff der Franzosen in Europa. Der größte SUV der PSA Group ist zugleich auch das letzte SUV der französischen Strategen weltweit. Den Startschuss gab der im Juni letzten Jahres als City-SUV eingeführte 2008, gefolgt vom mittleren 3008, … Weiterlesen

Peugeot 3008 – Der späte Vogel fängt den Wurm

Gäbe es für Autofans – ähnlich wie für Pilzsammler oder Ornithologen – sogenannte Bestimmungsbücher, könnte im Kapitel „Kompakt-SUV“ das Bild eines Peugeot 3008 abgedruckt sein. Der bullige Franzose ist vor allem optisch ein prototypischer Vertreter seiner Gattung, ein kompakter Crossover eben wie er im Buche steht. Warum das hier extra erwähnt werden muss? Weil das … Weiterlesen