Marke und Modell

Genesis vor dem Europa-Start

Wie wär’s mal mit Südkorea statt Süddeutschland? Als Alternative zu Audi, BMW und Mercedes lanciert Hyundai seine Luxus-Tochter Genesis jetzt…

Toyota Mirai II

Viele Autofahrer fremdeln noch mit der E-Mobilität, vor allem wegen zu geringer Reichweite und den oft sehr langen Ladezeiten. Es…

Skoda Octavia Combi iV: Elektrisierend

Sollen wir rein elektrisch oder doch weiter mit Verbrenner fahren? Der Mittelweg geht auch, sehr gut sogar, wie sich beim…

Fahrbericht: Subaru Outback

Sich selbst treu zu bleiben, ohne dabei altmodisch oder verbohrt zu wirken, das gelingt bei weitem nicht jedem. Auch bei…

Neuauflage des Skoda Fabia

Skoda präsentiert die tiefgreifend modifizierte Neuauflage des Skoda Fabia. So ziemlich alles an dem Modell ist neu. Doch wirklichen Neuheitswert…

Aiways U6

Nach dem SUV folgt das CUV: Aiways aus China will seinem 2020 in Deutschland eingeführten U5 noch dieses Jahr ein…

VW ID.4 GTX

Leistung fasziniert, das trifft auch auf Elektrofahrzeuge zu. VW setzt nun auf ein markantes Kürzel, um seine leistungsstarken E-Autos ins…

Seat: Erst Cupra, dann wir

In puncto E-Mobilität sieht es bei Seat derzeit vergleichsweise mau aus. Die Rolle des E-Pioniers kommt vorläufig Cupra zu. Doch…

Japaner schmieden Smart-Car-Allianz

In welcher Sprache künftige vernetzte Autos kommunizieren werden, ist noch weitgehend offen. In Japan hat sich nun eine Hersteller-Allianz gebildet,…

Fahrbericht: Hyundai Ioniq5

Der VW ID4 mag ein smartes Auto sein. Doch mit dem Ioniq5 beweist Hyundai, dass die Koreaner noch cleverere Ideen…