Marke und Modell

Rolls-Royce Boat Tail

Wer will und über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, kann sich seinen Rolls-Royce direkt beim Hersteller umbauen lassen. Was möglich ist,…

Elektro-Konkurrent für den X5

Nach dem iX3 bringt BMW nun ein weiteres Elektro-SUV auf den Markt. Eine Nummer größer und eine Klasse leistungsfähiger.  …

Renault Captur E-Tech

Nicht klein, nicht groß. Nicht richtig elektrisch, nicht richtig Verbrenner. Nicht günstig, nicht teuer. Der Captur E-Tech ist von allem…

Renault Kangoo III

Selbst gesprächige Familien verstummten im alten Kangoo auf Autobahntouren. Die frisch gestartete Neuauflage des Hochdachkombis tut der Plauderlaune keinen Abbruch…

E-Elfer mit Verbrenner-Aura

Er sieht aus wie ein Verbrenner, er klingt wie ein Verbrenner. Doch in Wahrheit steckt unter der runderneuerten Außenhaut des…

Skoda Enyaq Sportline iV 80

Skoda krönt seine gerade erschienene Elektrobaureihe Enyaq mit einem sportlichen Topmodell. Glitzern kann es auch. Der neue Skoda Enyaq hat…

Opel Movano

Opel wechselt auch bei seinem mittelgroßen Transporter den Kooperationspartner. Und kann künftig E-Antrieb bieten.   Opel legt den mittelgroßen Transporter…

Cupra Born

Der Cupra Born gibt den Dynamiker in der Elektroauto-Familie des VW-Konzerns. Daher darf er auch stärker und schneller sein als…

So trotzen die Petrolheads der Transformation

Von wegen elektrische Revolution: Während die Vorstände den Wandel predigen und ein Auto nach dem anderen an die Leine legen,…

VW verliert und gewinnt

Der Markenklassiker Golf verliert bei VW an Bedeutung. Andere Modelle könnten an seine Stelle treten.   Im EU-Gesamtmarkt hat VW…