Mini legt Sondermodelle Seven und Seven Chili neu auf – Schick und scharf

Mini Seven klingt in den Ohren der Ur-Mini-Fans nach Extra-PS und fahrdynamisch gehobene Freuden. Von beidem bietet die aktuell vierte Mini-Generation bereits genug. Deshalb beschränkt sich die Neuauflage des Seven auf eine noblere Ausstattungsversion auf Basis aller Cooper-Varianten. Das neue Sondermodell bietet Mini nur für den klassischen Drei- sowie den neuen Fünftürer sowie für die … Weiterlesen

Das Glück dieser Erde – Mitsubishi engagiert sich im Reitsport

Pferdestärken kann man auf vielfältige Weise genießen. Bei Mitsubishi befinden sich diese zumeist unter der Haube. Doch der japanische Hersteller schaut über den Tellerrand und engagiert sich auch dieses Jahr wieder aktiv im Reitsport. Der Start einer wunderbaren Partnerschaft fand bereits zu Anfang des Jahres auf dem CSI Schwerin und dem Signal Iduna Cup in … Weiterlesen

Abt pusht den Audi S8 Plus auf über 700 PS – Mehr geht immer

Es ist noch nicht lange her, dass Vernunftmenschen nach dem Sinn von 300, 400 PS oder 500 PS gefragt haben. Mittlerweile ist man Audi im Fall des S8 Plus serienmäßig bei 605 PS angelangt. Unter anderem Abt zählt zu den Tuning-Schmieden, die nicht die Frage nach dem Sinn, sondern nach dem technisch Machbaren stellen. 705 … Weiterlesen

ABT S8 Plus: Mehr geht immer!

Die 605 PS des Audi S8 Plus sind eine gewiss imposante Zahl. Und selbstverständlich werden Tuner wie Abt noch mehr bieten. Jetzt sind es glatt 100 Extra-PS, die eine fast schon irrwitzige Höchstgeschwindigkeit erlauben. s ist noch nicht lange her, dass Vernunftmenschen nach dem Sinn von 300, 400 PS oder 500 PS gefragt haben. Mittlerweile … Weiterlesen

Ferrari 308 zum Vollblut-Stromer umgebaut – Tabubruch

Die Amis kennen keine Gnade: Ob Monster-Trucks, Stretch-Limos oder Lowrider – nichts scheint im Land der unbegrenzten Möglichkeiten heilig. Jüngste Eskalationsstufe: der Umbau eines betagten Ferrari 308 zum ökologisch korrekten Zero-Emission-Mobil. Ferrari 308? Fans der 80er-Jahre-Krimi-Serie Magnum erinnern sich sicherlich an die rote Flunder, mit der Privatdetektiv Thomas Magnum durchs sonnige Hawaii kurvte. V8-Sound inklusive. … Weiterlesen

Renault Talisman – Zurück in der Mittelklasse

Neuer Name, neues Glück. Das Mittelklassemodell im Renault-Portfolio hört nun auf den Namen Talisman. Der komplett neu entwickelte Laguna-Nachfolger ist seit Februar in Verbindung mit dem 81 kW/110 PS starken Diesel zu Preisen ab 27.950 Euro erhältlich. Zur Serienausstattung gehören unter anderem 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Zweizonen-Klimaautomatik, LED-Tagfahrlicht, Parksensoren hinten, Navigationssystem, Fahrmodusauswahl und eine Massagefunktion für den Fahrersitz. … Weiterlesen

Erste Fahrten: Die neuen Renault Mégane und Talisman

Während der Talisman nach seiner Premiere auf der IAA 2015 seit Januar diesen Jahres zum ersten Mal auf Kundenfang in Deutschland geht, versucht der Mégane bereits in der vierten Generation, etwas vom Ganzen im hart umkämpften C-Segment – immerhin 56% aller verkauften Einheiten in Deutschland – ab zubekommen. Der Talisman soll gerade mit seiner mitlenkenden … Weiterlesen

Audi R8 V10 plus selection 24h

Kaum da, schon weg! Das erste Sondermodell der aktuellen R8 Baureihe gibt es nur 24 mal Beginnen wir mit der Berichterstattung über ein Auto, das wohl ausverkauft sein wird, bevor alle geschätzten Leser diese Zeilen studieren konnten. Audi legt ein Sondermodell des R8 Coupé V10 plus namens „selection 24h“ auf. Mit dem Sonder-R8 möchte man … Weiterlesen

V8-Diesel – Der VW-Konzern setzt auf Big-Block

Mit der Präsentation des Audi SQ7, derzeit das stärkste Diesel-SUV weltweit, feiert auch der intern genannte Motor EA 898 sein Debüt. Das Vierliter-V8-Dieselaggregat wurde komplett in Ingolstadt entwickelt, bleibt aber nicht allein Audi vorbehalten. „Wir streben eine konzernweite Verwendung an“, sagt Andreas Fröhlich von der Aggregate-Entwicklung. Der EA 898 ersetzt den bisherigen 4,2-Liter-V8, wie er … Weiterlesen

Mazda3 – Der kleine Diesel vervollständigt das Angebot

Eigentlich halten sie bei Mazda ja dem Saugmotor die Treue. Also auf Seite der Benziner. Bei den Dieselmotoren geht es jedoch ohne Turboaufladung nicht. Allerdings ist der bekannte 2.2 Liter Vierzylinder für den kompakten Mazda3 durchaus eine Ansage. Nicht jeder braucht in einem 4.5 Meter langen Kompakten einen 150 PS Dieselmotor. Jetzt gibt es auch … Weiterlesen