BMW M5 Competition Edition – Streng limitiert

Mit einer Leistungssteigerung von 560 auf 600 PS und einem maximalen Drehmoment von 700 Nm steht er nicht gerade schlecht im Futter: Die Rede ist von keinem geringeren als dem BMW M5 Competition Edition. Der auf 200 Exemplare limitierte Business-Renner zählt zu den leistungsstärksten BMW aller Zeiten und will mit seiner individualisierten Optik, dem Competition Paket und viel Sonderausstattung noch einmal die Werbetrommel rühren.

Weiterlesen

Vorlage: Auto-Test Shorty

Wir befinden uns hier am unteren Ende der automobilen Nahrungskette, wo einen stets die Sorge vor Verzicht verfolgt. Gleich zu Beginn: so man sich für die „Invite“-Ausstattung entschieden hat, wird einem nichts essenzielles abgehen. Klimaautomatik ist drinnen, Licht- und Regensensor an Bord, alle Fenster öffnen und schließen elektrisch, das passable Radio mit AUX- und USB-Schnittstelle … Weiterlesen

BMW Connected: Individuell auf die Strasse gebracht

Digitale Vernetzung ist im Bereich der Mobilität ein ganz großes Thema. Schon seit Jahren vernetzt BMW mit ConnectedDrive Fahrer und Fahrzeuge miteinander und bringt nun im August diesen Jahres den nächsten Schritt auf den Markt. Mit dem Launch von BMW Connected stellt BMW nun ein ganzheitliches digitales Konzept vor, das die individuelle Mobilität unterstützt und … Weiterlesen

Alles auf Schwarz: Achtzylinder-Jackpot in Las Vegas

Schweiß rinnt mir die Stirn hinab. Verspiele ich jetzt alles? Finde ich die Kurve? Flucht nach vorne? Doch bevor ich, von Adrenalin geschwängert, die Details vergesse und mich unter dem tosenden Gebrüll des V8 aus der Sünde verabschiede, zurück zum Start. Jede Geschichte hat einen Anfang. Dies ist meine Geschichte über Las Vegas. Und das Spiel. … Weiterlesen

BMW: Neue Generation der „Efficient Dynamics Motorenfamilie“

Niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte wollen alle erreichen. Mit der Einführung der aktuellen Efficient Dynamics Motorenfamilie hat BMW es nun geschafft über alle Fahrzeugsegmente hinweg eine außergewöhnlich günstige Relation zwischen diesen Werten und der Fahrleistung eines Fahrzeugs zu erreichen. Die überarbeiteten Benzin- und Dieselmotoren mit drei und vier Zylindern sollen nun beweisen, dass man durch konsequente … Weiterlesen

BMW eDrive Technologie made in Dingolfing

Zwischen Regensburg, Passau und Freising liegt die kleine, verschlafene Stadt Dingolfing. Neben ihrem Dasein als Kreisstadt des niederbayerischen Landkreises Dingolfing-Landau dient sie auch als Sitz des BMW Group Werks für Elektromotoren und Hochvoltspeicher. Damit stehen die Dingolfinger stets unter Strom und produzieren mit langjähriger Erfahrung und speziell qualifizierten Mitarbeiten Hochvoltspeicher für BMW Active E, BMW … Weiterlesen

BMW 507 – Mit prominentem Vorbesitz

Einer der legendärsten Roadster überhaupt? Klar, der BMW 507! Mit seiner betörenden Linienführung und den klassischen Roadster-Proportionen hat er seinerzeit auch einen ganz besonderen Mann um den Finger wickeln können: Elvis Presley. Kein geringerer als der King of Rock´n´Roll kaufte sich eines von insgesamt nur 254 gebauten Exemplaren während seiner Militär-Zeit in Deutschland. Lange galt das Cabrio als verschollen, doch bei einem typischen Scheunenfund tauchte der BMW 507 wieder auf. Zumindest das, was von ihm übrig war.

Weiterlesen

Warum darf der Plug-in Hybrid Outlander nur 1.5 Tonnen ziehen?

Eigentlich müsste man da die Gegenfrage stellen: Welcher andere Plug-in Hybrid darf denn mehr ziehen?  Die 1.5 Tonnen Anhängelast sind, da muss man ehrlich sein, natürlich überschaubar. Allerdings findet sie ihre Erklärung in der Systemarchitektur des PHEV Outlanders. Auf dem Markt ist er mit seinen drei Herzen absolut einzigartig. Kein anderer Plug-in Hybrid kann seriell, … Weiterlesen

BMW i: Mobilität der Zukunft schon heute?

Die BMW Group gestaltet die Mobilität der Zukunft und entwickelt dafür Fahrzeuge, Mobilitätsdienstleistungen und Produktionsverfahren, bei denen zahlreiche Innovationen die Fahrfreude ins 21. Jahrhundert übertragen und zugleich Nachhaltigkeit zum prägenden Faktor eines neuen Verständnisses von Premium-Charakteristik machen. Sie weisen den Weg in eine neue Ära der individuellen Mobilität, indem sie lokal emissionsfreie Fortbewegung mit einem hochwertigen und … Weiterlesen

Kann man ein e-bike am Plug-in Hybrid Outlander laden?

„Man sollte mal wieder Fahrrad fahren“ Wie oft habe ich diesen Satz schon an einem Sonntag in der Früh ausgesprochen und am Ende saß ich dann doch wieder im Büro am Schreibtisch und habe gearbeitet. Ja, Fahrrad fahren. Wenn wir nicht auf einem Berg wohnen würden. Am Ende einer Radtour muss man dann nämlich noch … Weiterlesen