Subaru Forester Sondermodelle – Grünmalerei

Er ist der Bestseller im Programm, der Subaru Forester. Natürlich verfügt er – wie es sich für einen anständigen Subaru gehört – über Allradantrieb und einen Boxermotor. Jetzt kommen gleich zwei Sondermodelle des Offroaders und sollen seine Beliebtheit weiter steigern.

Weiterlesen

Subaru feiert: 50 Jahre durchgeboxt

Der Geruch der 80er Jahre wabert durch dieses Auto. Unter der langen weißen Haube röhrt der 3.3 Liter Sechszylinderboxermotor. Legendär, möchte man sagen. Sechszylinder-Boxermotoren – das gibt es heute nur noch bei Porsche. Und bis vor einigen Jahren bei SUBARU.  Zeitreise im SUBARU SVX und Impreza GT 2.0 Turbo Der SVX war seiner Zeit voraus. Ein … Weiterlesen

Mehr ist mehr: der neue BMW 3er Gran Turismo

Es ist ein Coupé. Nein, es ist eine Oberklassenlimousine. Nein, es ist ein Kombi. Ja, was denn nun? Es ist der BMW 3er Gran Turismo. Dieses Fahrzeug vereint das Beste aus allen. Innerhalb von drei Jahren hat er sich zu einer festen Größe in der Mittelklasse entwickelt und das zeigt sich auch in den verschiedenen … Weiterlesen

Test: Jaguar XF 35t AWD

Der Landlord hat es eilig Jaguar XF 35t – Britische Alternative? Test des Jaguar XF mit Kompressor V6-Triebwerk Schreibt man über einen Testwagen aus England, dann müssen schnell die konstruierten Argumente und Brücken zu den deutschen Mitbewerbern herhalten. Dabei hat ein Jaguar eine gänzlich andere Zielgruppe. Einen Jaguar fährt man, weil man mit seiner Fahrzeugwahl auffallen will. … Weiterlesen

Test und Fahrbericht: Infiniti Q30 1.5d (+ 2.0T AWD)

Premium in zackig Infiniti Q30 – „Der andere Premium-Kompakte“ Test des 1.5 Liter Diesel und des 2.0 Liter Benziner Premium-Kompakter. Hört sich gut an. Auf der einen Seite so bescheiden, der Kompakte, auf der anderen Seite so wertig. Nicht billig, sondern Premium. Wen wundert es da, wenn da jeder Hersteller mitspielen will? Die Premium- (da … Weiterlesen

Vorteile des Outlander Plug-in Hybrid 2016

Die Vorteile des Plug-In Hybrid Konzepts anhand des Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander, Modelljahr 2016 Outlander Plug-In Hybrid – Der erste echte Öko-SUV? Mit dem Outlander Plug-In Hybrid war Mitsubishi der erste Hersteller, der einen SUV in Familienauto-Größe in einer Variante mit Hybridantrieb und extern aufladbarer Batterie anbot. Bis zu diesem ersten Plug-In Hybrid SUV war … Weiterlesen

BMW iPerformance: Das beste aus zwei Welten

Im 21. Jahrhundert werden an Automobile in einem noch nie dagelegenen Umfang Anforderung an Nachhaltigkeit gestellt. Je früher die Hersteller mit der Umsetzung beginnen, desto besser. Mit einem guten Beispiel voran geht die BMW Group. Schon bereits im Jahr 2000 hat das Unternehmen eine Entwicklungsstrategie ins Leben gerufen, die eine kontinuierliche Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und … Weiterlesen

Infiniti: VC-T oder Vorsprung durch Technik

Es ist eine Sensation. Zumindest für Menschen, die sich für die Technik eines Autos interessieren. Infiniti stellt den ersten Motor mit variablem Verdichtungsverhältnis vor. Eigentlich ist das Verdichtungsverhältnis immer fix. Es ergibt sich aus Hubraum und Kolbenweg und bislang konnte man das nicht variieren. Es gibt Forschungs-Triebwerke bei anderen Herstellern (zum Bsp. Audi), aber die … Weiterlesen

Heiße Mitfahrt im smart electric drive

41° Grad. Im Schatten. Weite Landschaft. Einsame Straßen. Sengende Sonne hoch über den Köpfen. Es fehlen nur noch die „Tumble Weed“ , die über die Straße wehen. Schwitzend stehe ich neben dem jüngsten High-Tech Kompakten der Marke smart. Viertürig, zweitürig? Egal, den jüngsten smart wird man schon bald mit einem Elektroantrieb kaufen können. Für mein-auto-blog war … Weiterlesen

Kamingespräch mit Aston Martin CEO Andy Palmer

Andy Palmer ist seit 2014 der CEO von Aston Martin. Der Zeitpunkt zur Übernahme der Leitung des 1913 gegründeten Automobilherstellers hätte nicht schwieriger sein können. Der seit 2000 amtierende CEO Ulrich Bez wechselte bereits Ende 2013 in den Aufsichtsrat und somit war der Traditionshersteller quasi führungslos. Dazu gesellten sich wieder einmal die für Aston Martin … Weiterlesen