Elektrischer Crossover

Bislang war der Nissan Leaf das Aushängeschild der Japaner, wenn es um E-Mobilität ging. Doch die Wachablösung steht bereit. Sie ist schicker, größer und moderner. Teurer wird sie wohl auch. AutoNissan setzt auf Elektromobilität und stellt den neuen Crossover Ariya vor. Das batterieelektrische SUV kommt voraussichtlich 2021 in Europa auf den Markt und kann je nach Batteriegröße … Weiterlesen

Günstiger und neue Basisvariante

Der Wettbewerb unter den Stromern wird größer. Nissan reagiert und senkt die Preise des Leaf. Und bringt abgespeckte Versionen.  Nissan bietet seinen Stromer Leaf zu günstigeren Preisen an. Die Modelle mit der 40 kWh-Batterie und dem 110 kW/150 PS-E-Motor werden über alle Ausstattungslinien um je 3.600 Euro günstiger, die mit dem 62 kWh-Akku (160 kW/217 PS) um … Weiterlesen

Test: Nissan Leaf

Der Nissan Leaf ist wie jedes Auto schnell beim Ampelstart. Beim Laden zählt er jedoch zu den langsameren Exemplaren. E-Auto-Pionier und Weltbestseller – trotz seiner Verdienste und Erfolge hat es der Nissan Leaf in Deutschland nie ganz nach oben in der Verkaufslisten geschafft. Die Bestseller-Rankings eroberte hierzulande der Renault Zoe; und als historischer Wegbereiter der … Weiterlesen

Twin-Motor und Allradantrieb: Nissan gibt Ausblick auf nächste Elektroauto-Generation

Nissan gibt einen Ausblick auf die nächste Generation seiner Elektroautos: Der japanische Automobilhersteller hat jetzt einen Prototypen mit Twin-Motor und Allradantrieb vorgestellt, der das vollelektrische Fahrerlebnis auf ein völlig neues Niveau hebt. Das auf dem Nissan LEAF e+ basierende Modell verfügt über zwei unabhängige Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse. Sie entwickeln eine Systemleistung von 227 … Weiterlesen

Fahrbericht: Nissan Juke 2019

Nach neun Jahren startet die zweite Nissan-Juke-Generation. Der Crossover polarisiert nicht mehr ganz so stark und hat sich zum geschmeidigen Klein-SUV gemausert. Mit dem schrulligen Crossover Juke hat Nissan vor neun Jahren für Aufregung gesorgt. Die einen fanden den an ein Mini-SUV aus Entenhausen erinnernden Japaner richtig cool, die anderen hielten ihn für völlig überzeichnet; … Weiterlesen

Fahrbericht: Nissan Micra 2019

Nissan schärft seinen kleinsten Modellvertreter Micra nach. Es gibt mehr Leistung und etwas weniger Verbrauch plus Automatik auf Wunsch. Diesel beim Kleinwagen? Da wird es künftig eng – nicht mehr zu finden in der Micra-Preisliste. Stattdessen starten jene Nissan Micra mit den aufgeladenen 0,9-Liter-Dreizylinder-Benzinern jetzt mit 74 kW/100 PS (statt vormals 90 PS), auf Wunsch … Weiterlesen

Nissan NV300 Tischler-Konzept

Zwar handelt es sich bei Nissans jüngstem Konzeptauto um ein Einzelstück ohne Aussicht auf Serienfertigung, doch ein Element der Studie soll schon umgesetzt werden, um künftig Menschen mit Strom zu versorgen, wo eigentlich kein Strom ist. Nissan stellt auf dem Brüsseler Autosalon (18. bis 27. Januar) ein speziell auf die Bedürfnisse eines Tischlers zugeschnittenes Konzeptfahrzeug … Weiterlesen

Erste Fahrt: Nissan X-Trail 2018

Nissan X-Trail Fahrbericht Japanischer Crossover gerüstet für die Zukunft Seinem meistverkauften Modell spendierte der japanische Automobilhersteller einen Generationswechsel und schickt den X-Trail im dritten Anlauf weiter auf Erfolgskurs.  3,7 Millionen Modelle wurden bislang seit seiner Markteinführung 2000 verkauft. Der 2013 auf der IAA präsentierte Crossover ersetzte den bis dato laufenden Pathfinder in Europa. Mitte 2014 … Weiterlesen

Nissan Leaf II – Mit E-Pedal und teilautonom im Strom der Zeit

„We are on a highway to hell“ dröhnt es aus den Bassboxen beiderseits der Bühne. Unverkennbar sind das die Hard Rock Töne der australischen Band AC/DC, deren Name, welch ein Zufall, die Abkürzungen für Gleich- und Wechselstrom schon in sich trägt. Doch die musikalische Eröffnung der Präsentation des neuen elektrischen Nissan Leaf auf Teneriffa ist … Weiterlesen

Auf Zeit: Nissan GT-R als limitiertes Sondermodell

104.650 Euro, ein sehr passabler Preis für einen Supersportler. Für diesen Preis bekommt man keinen Ferrari, keinen Lambo oder gar einen adäquaten Porsche 911. Nein, man bekommt ein Fahrzeug, das die Konkurrenz das Fürchten lehrt: Den Nissan GT-R B.R.M. Den Supersportler kennt man, aber was bedeutet der Zusatz B.R.M.? Die drei Buchtstaben stehen für eine … Weiterlesen