Fahrbericht: Mercedes EQE 350+

Gut ein Jahr nach dem EQS schickt Mercedes den kleineren Bruder EQE an den Start. Die elektrische Business-Limousine bietet ich nicht nur eine Menge Luxus, sondern hat auch ganz besonders einen Konkurrenten im Fokus. Dass ein Mercedes so stark die Blicke auf sich zieht, Autofahrer an der roten Ampel ihre Scheibe herunterdrehen und fragen, um … Weiterlesen

Mercedes C-Klasse – Die kleine S-Klasse

Mit der frisch erneuerten C-Klasse stellt Mercedes lautstark den Anspruch auf den Thron in der Premium-Mittelklasse. Limousine und Kombi haben gute Argumente, aber auch hohe Preise.   Komfortabel und souverän war die Mercedes C-Klasse schon immer. In der neuen Generation haben Limousine und Kombi auch bei Infotainment und Vernetzung nachgelegt. Gerade für bequeme Vielfahrer ohne … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check: Mercedes C-Klasse

Mit einer Mercedes C-Klasse (W 205) aus zweiter Hand kann man nicht viel falsch machen, sofern man nicht auf den Preis schauen muss. Die C-Klasse gehört zu den wichtigsten Baureihen von Mercedes. Das Mittelklassemodell ist in Stückzahlen wohl das erfolgreichste Modell der Schwaben. Mittlerweile ist die fünfte Generation am Start, Zeit sich der vierten (2014 … Weiterlesen

Mercedes Vision EQXX

Der durch den Wind schlüpft Mercedes reizt das Thema elektrische Effizienz aus: Der Mercedes Vision EQXX will mit windschnittigem Design Reichweiten-Rekorde einfahren. Mit dem Forschungsfahrzeug Vision EQXX gibt Mercedes einen Ausblick auf seine E-Autos der nächsten Generation. Die extrem windschlüpfrige Limousine soll das effizienteste jemals gebaute Auto der Marke sein und eine rekordverdächtige Reichweite von … Weiterlesen

Fahrbericht – Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC+

Wer AMG bislang mit bollernden Achtzylindern gleichsetzte, muss umdenken. Mit dem EQS 53 4MATIC+ leitet die Mercedes-Performance-Tochter ihre elektrische Zukunft ein. Mercedes-Fahrzeugen eine besondere Note, vor allem aber deutlich mehr Leistung mit auf den Weg zu geben, dieses Geschäftsmodell verfolgt AMG seit einem halben Jahrhundert – mit Erfolg. Die Kunden stehen Schlange. Allerdings sind es … Weiterlesen

Mercedes-AMG EQS 53 4Matic+ bestellbar

AMG stand bislang vor allem für leistungsoptimierte Verbrennermotoren. Jetzt darf die Sportabteilung aus Affalterbach auch den E-Autos von Mercedes Beine machen. Mercedes nimmt ab sofort Bestellungen für die AMG-Version seiner elektrischen Luxuslimousine EQS entgegen. Rund 152.500 Euro kostet die bis zu 560 kW/761 PS starke Performance-Variante mit dem Zusatzkürzel 53 4Matic+. Grundsätzlich wird der AMG-EQS … Weiterlesen

Markenausblick Mercedes

Bis 2024 weitet Mercedes im Oberklasse- und Luxus-Segment sein EQ-Angebot auf sechs vollelektrische Modelle aus. Die Performance-Tochter AMG leitet davon ihre speziellen Hochleistungsvarianten ab. Der Einstieg in die elektrische Luxuswelt scheint für Mercedes deutlich besser zu laufen als zunächst erwartet. Die Nachfrage nach dem EQS liegt auf dem Niveau der S-Klasse. Das will was heißen. … Weiterlesen

Vollautomatisiert auf der Autobahn – Die S-Klasse kann es.

Technisch ist Mercedes bereits seit längerem so weit, nun ist auch eine wichtige genehmigungsrechtliche Schranke gefallen: Die S-Klasse darf zeitweise ohne menschliches Zutun im Verkehr unterwegs sein. Noch gibt es aber einige Einschränkungen. Fahrer einer Mercedes S-Klasse können künftig am Steuer Zeitung lesen. Die Stuttgarter haben nun als weltweit erster Hersteller eine Freigabe für das … Weiterlesen

Eins ist sicher: Mercedes S680 Guard

Während die Fraktionen noch ringen, macht der Fuhrpark Nägel mit Köpfen: Pünktlich zum Regierungswechsel bietet Mercedes die neue S-Klasse jetzt auch wieder als Guard an. Aber man muss kein Politiker sein, wenn man den S680 im Pelzmantel fahren will. Blaulicht im Kühlergrill, Standarte auf dem Kotflügel und unter dem polierten Blech einer Rüstung aus Panzerstahl … Weiterlesen

Mercedes SL Abnahmefahrt

Früher Sportwagen und Seriensieger, dann Dauerläufer und Bestseller für die sonnenhungrige Schickeria, ist der Mercedes SL in der letzten Generation zum Rentnerauto verkommen. Deshalb muss jetzt AMG ran und den Nachfolger kräftig entstauben. Eine erste Mitfahrt in der Eifel macht Mut. Für diesen Job muss sich Jochen Hermann warm anziehen. Zumindest heute Morgen. Denn vom … Weiterlesen