Es ist schon eines der beruflichen Highlights, wenn man einen McLaren fahren darf. Natürlich sind die so genannten „Brot-und-Butter-Autos“ – nichts für ungut – das, was das Leben ausmacht. Dennoch sind es Fahrzeuge, wie der McLaren 570s Spider, die einem das automobile Leben versüßen. Die anfänglichen Kopfschmerzen, einen offenen Supersportwagen im britischen November zu fahren, wurden angenehmerweise schnell zerstreut. Fahrbericht der technoiden Bodenrakete.
McLaren Artura – erste Fahrt!
Emissionen runter, Emotionen rauf: Mit dem Artura bringt McLaren jetzt einen der ersten Plug-In-Hybriden unter den Supersportwagen. Jeder Antriebsbaustein für sich ist allenfalls gehobener Durchschnitt, doch im Zusammenspiel sind V6, E-Maschine und Batterie spektakulär. 95 PS, maximal 130 km/h und mit vollem Akku 31 Kilometer Reichweite – statt wie sonst gerne in der Pole Position … Weiterlesen