Citroen C5 Aircross

Das „S“ in „SUV“ steht normalerweise für „Sport“. Beim Citroen C5 Aircross bedeutet es hingegen „sanft“. Um in der hart umkämpften Klasse der kompakten SUV bestehen zu können, braucht es einen starken Charakter. Der Citroen C5 Aircross hat den, obwohl oder gerade weil er ein eher softer Typ ist. Wo die Konkurrenz im Zweifel auf … Weiterlesen

Kleine Laster ganz sauber – e-Partner und e-Berlingo

Peugeot und Citroën machen ernst mit der Elektrifizierung ihrer Nutzfahrzeuge. Ab Ende des Jahres komplettieren der Peugeot e-Partner und sein Citroën Pendant e-Berlingo die bereits bekannten größeren Transporter. Beide liefern auch die Basis für das deutsche Schwestermodell Opel Combo-e.  Die Franzosen nutzen die Gunst der Stunde und preschen mutig vor. Peugeot und Citroën haben schneller … Weiterlesen

Citroen Autonomous Mobility Vision

Wie sieht morgen der Verkehr in Mega-Citys aus? Citroen hat einige Ideen und zeigt Lösungen, die typisch für die kreative Franzosen-Marke sind. Es wird voll auf unseren Straßen. Megavoll. Die Weltbank sagt voraus, dass bis 2050 zwei Drittel der Bevölkerung in Städten leben wird. Und sie alle wollen mobil sein. Da ist Chaos Programm. Nur … Weiterlesen

Die letzten Diesel

Der Diesel hat es zunehmend schwer. Vor allem in kleinen und günstigen Modellen ist er häufig gar nicht mehr zu haben. Ein paar Selbstzünder-Schnäppchen gibt es aber noch. Diesel-Fahren ist fast zum Luxus geworden. Gab es den Selbstzünder früher in jeder Preis- und Fahrzeugklasse, ist das Angebot seit dem Abgas-Skandal stark geschrumpft. Gleichzeitig haben die … Weiterlesen

Citroen C5 X

C5 X heißt das künftige Flaggschiff von Citroen. Das neue Modell soll an die lange Tradition komfortabler Limousinen der Marke anknüpfen, optisch jedoch eine neue Richtung einschlagen. Coupé, Kombi oder SUV? Beim neuen C5 X müssen sich Kunden nicht eindeutig festlegen. Citroens in Europa ab Anfang 2022 verfügbarer, gut 4,80 Meter langer D-Segment-Fünftürer soll optisch … Weiterlesen

Neuer DS 4

Über drei Jahre nach dem Produktionsende des DS 4 feiert DS Automobiles 2021 sein Comeback in der Kompaktklasse. Die Neuauflage macht vieles anders als der Vorgänger. Ende der Nullerjahre hat PSA-Tochter Citroen in der Werbekampagne für den damals neuen C5 mit dem Image „Made in Germany“ kokettiert. Was damals noch Marketing mit reichlich Augenzwinkern war, … Weiterlesen

Neuer Stellantis-Konzern

FiatChrysler und PSA schließen sich zum viertgrößten Autokonzern der Welt zusammen. Stark ist dieser vor allem bei Kleinwagen und SUV, wie ein Blick in die Bestsellerliste der einzelnen Marken zeigt.   Mit Stellantis ist ein neuer Mega-Autokonzern im Entstehen. Das Portfolio umfasst 14 Marken – italienische, deutsche, französische, englische und amerikanische. Wir zeigen die jeweiligen … Weiterlesen

Neue Familienautos

Bei Familienautos stehen Prestige, Optik und Fahrleistungen nicht im Fokus. Wer mit Kind und Kegel unterwegs ist, setzt andere Prioritäten. Fünf Neuheiten, die im nächsten Jahr starten.   Möglichst geräumig, günstig und sicher sollte ein Familienauto sein. Im kommenden Jahr startet eine ganze Reihe von Modellen, die zumindest einen Großteil der typischen Anforderungen erfüllen. Hier … Weiterlesen

Citroen C4: Künftig unter 20.000 Euro

Der neue Citroen C4 will künftig zu den günstigeren Modellen in der Kompaktklasse zählen. Zunächst kommen aber die höherwertigen und -teureren Varianten.   Zu Preisen ab 23.336 Euro ist ab sofort der neue Citroen C4 bestellbar. Eine Basisvariante des Kompaktwagens mit Crossover-Elementen wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht und kostet dann 19.291 Euro. Direkt zum … Weiterlesen

Fahrbericht Citroën Ami: Elektrischer Würfel

So richtig ernst hat keiner das Unikum genommen, das da auf dem Genfer Salon im März 2019 als sogenannte Studie auf dem Citroën-Stand erstmals gezeigt wurde. Der zweisitzige Citroën One Concept ist mit 2,51 Metern gut 20 Zentimeter kürzer als ein Smart Fortwo, aber mehr als überdachter und beheizter Motorroller gedacht. Fast folgerichtig darf der … Weiterlesen