Porsche Sport Driving School – Fahrtraining für Porschefahrer

Porsche Sport Driving School - Fahrtraining für Porschefahrer

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie ein Porsche am besten in welcher Fahrsituation zu beherrschen ist, dem bietet Porsche die Porsche Sport Driving School an. In verschiedenen Lehrgängen und Trainingsleveln werden Porschefahrer an die Grenzen der Fahrphysik herangeführt, bishin zu einer möglichen Motorsport-Lizenz. Gelehrt werden die Grundlagen der passiven und aktien Fahrsicherheit, wie auch die Optimierung der Fahrzeugbeherrschung.

Weiterlesen

Aston Martin Owner Club – Aston Martin Fans in Deutschland

Die Geschichte von Aston Martin begann im Jahre 1913, als Robert Bamford und Lionel Martin das Unternehmen gründeten. Man wollte Rennwagen für die Straße bauen und so entstand der erste Aston Martin im Jahre 1915. Bis heute wird jeder Aston Martin überwiegend in Handarbeit im englischen Gaydon sowie von Magna Steyr in Graz gefertigt. Einige … Weiterlesen

Der Jaguar E-TYPE feiert sein 50jähriges Jubiläum

Der Jaguar E-TYPE feiert sein 50jähriges Jubiläum

Selbst Enzo Ferrari sparte damals nicht mit Lob und bewunderte den Jaguar E-TYPE als „das schönste Auto der Welt“. In diesen Tagen feierte der E-TYPE, einer der legendärsten Sportwagen der Automobil-Historie 50jähriges Jubiläum. Für Jaguar erwies sich der am 15. März 1961 in Genf enthüllte XK-Nachfolger nicht nur als Image-Träger, sondern auch als kommerzieller Erfolg. In 14 Jahren erlagen weltweit über 72.500 Käufer den Reizen des als Coupé und Roadster erhältlichen Modells.

Weiterlesen

Restaurierungsversicherung für Oldtimer-Besitzer

Restaurierungsversicherung für Oldtimer-Besitzern

Die Restaurierung eines Oldtimers ist nicht nur ein äußerst werterhaltendes Mittel, sie versucht auch den Originalzustand des Fahzeugs wiederherzustellen. Ab dem 1. April 2011 bietet der ADAC für alle Oldtimer-Fans, welche ihr Fahrzeug restaurieren (lassen) wollen, eine Restaurierungsversicherung an. So soll die Police der ADAC-Autoversicherungs AG Schutz während der Wiederherstellung – unabhängig davon, ob das Fahrzeug stillgelegt oder zugelassen ist. Auch wer seinen Oldtimer selbst restauriert, minimiert damit das Risiko, dass im Schadensfall alles verloren ist.

Weiterlesen

Neuwagen Mercedes-Benz SLS AMG Flügeltürer zu verkaufen

Mercedes-Benz SLS AMG Flügeltürer

Das markante Äußere des Mercedes-Benz SLS AMG ist geprägt durch die Flügeltüren, eine Reminiszenz an den 300 SL, der von 1953 bis 1975 gebaut wurde. SLS bedeutet „Super Leicht Super“ und bezeichnet den Leichtbau des SLS aus Aluminium. AMG entwickelte den SLS in Eigenregie. Der Motor des SLS AMG wird von Hand zusammengebaut. Die Endmontage findet in Sindelfingen statt. Der 6,2 starke V8-Motor mit 571 PS beschleunigt den Mercedes-Benz SLS AMG in 3,8 Sekunden auf Tempo 100. 200 km/h sind in 12 Sekunden erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Mercedes-Benz mit elektronisch abgeregelten 317 km/h an.

Weiterlesen

13. Sportwagenfestival Velden 2011 – Sportwagentreffen am Wörthersee

Die passende Location ist Velden am Wörthersee, im österreichischen Bundesland Kärnten, für das größte Sportwagentreffen Europas auf jeden Fall. Der idylisch gelegene Wörthersee mit den Bergen im Hintergrund gibt ein hervorragendes Panorama ab, wenn sich vom 20.6. bis 26.6.2011 Sportwagenfans zum größten Sportwagentreffen Europas am Wörthersee im kärnterischen Velden versammeln. Zum 13. Internationalen Sportwagenfestival kommt … Weiterlesen

Porsche 918 Spyder – Porsche Hybrid-Mittelmotorsportwagen geht in Serie

Porsche 918 Spyder

Bei der letzten Aufsichtsratsitzung gab der Porsche-Aufsichtsrat grünes Licht für die Serienentwicklung des Porsche 918 Spyder. Die große Resonanz bei den Porsche-Kunden und der Öffentlichkeit führte laut Porsche zu dieser Entscheidung. Die Konzeptstudie des Hochleistungs-Mittelmotorsportwagens mit Plug-in-Hybrid-Technik hatte bei ihrem Debüt auf dem Genfer Automobilsalon 2010 sowie auf der Auto China in Peking weltweit für Furore gesorgt.

Weiterlesen

Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce zu verkaufen

Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce

Zum ersten Male wurde der allradangetriebene Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce 2009 in Genf der Öffentlichkeit präsentiert. „SuperVeloce“ steht für „superschnell“ und ist als zusätzliche Bezeichnung des Murciélago-Sondermodells zu verstehen. Vom Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce, der von einem 670 PS starken V12-Motor angetrieben wird, wurden nur 350 Stück weltweit gebaut. In nur 3,2 Sekunden sprintet der Stier auf Tempo 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit variiert je nach Größe des Heckspoilers zwischen 337 und 342 km/h. Viele Leichtbauteile verringern das Fahrzeugewicht des Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce um bis zu 100 kg. Er ist also nicht nur „superschnell“, sonder auch entsprechend „superleicht“.

Weiterlesen

Verkaufsstart des Hybrid-Supersportwagens Porsche 918 Spyder

Verkaufsstart Porsche 918 Spyder

Porsche startet ab sofort den Verkauf des Supersportwagens 918 Spyder. Der exklusive Zweisitzer ist auf 918 Exemplare limitiert. So bleibt die Exklusivität des Hybrid-Sportlers gewahrt. Je früher der Kunde sein Exemplar bestellt, umso früher wird das Fahrzeug ausgeliefert. Die Einsteuerung in die Produktion erfolgt nach Reihe des Bestelleingangs eines Fahrzeugs. Produziert wird der Porsche 918 Sypder am 18.  September 2013 – 9/18 in der amerikanischen Datumsschreibweise – in einer manufakturähnlichen Fertigung im Porsche-Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen. Ausgeliefert werden die ersten Fahrzeuge dann ab November 2013.

Weiterlesen

Maybach 57 Zeppelin und Maybach 62 Zeppelin – Highend-Luxuslimousinen

Luxuslimousine Maybach 62 Zeppelin

Der Maybach Zeppelin markiert die Spitze der edelsten Highend-Luxuslimousinen. Er ist der ehrenwürdige Nachfolger des legendären Maybach Zeppelin, der in den 30er Jahren als das Automobil für ein anspruchsvolle Klientel galt. Wie einst baut Maybach auch heute den Maybach Zeppelin für Fahrer, die selbst in der Klasse der Luxusautomobile noch das Außergewöhnliche suchen. Erlesene Eleganz, innovative Ideen und ausreichende Leistungsreserven zeichnen die Sondermodelle Maybach 57 Zeppelin und Maybach 62 Zeppelin aus.

Weiterlesen