Nicht nur Fahrzeuge – was Automobilhersteller sonst noch im Sortiment haben

woman in white long sleeve shirt and black pants standing beside silver sedan

Bei Automobilherstellern denken die meisten von uns direkt an Kraftfahrzeuge, Lastwagen und Motorräder. Das ist verständlich, denn das ist ihr Hauptgeschäftsfeld. Allerdings sollten wir nicht außer Acht lassen, dass viele Unternehmen auch Tätigkeiten nachgehen, die im Grunde nichts mit ihrem Kerngeschäft zu tun haben. Diese Diversifikation ist sinnvoll, da Automobilhersteller auf diese Weise ihre Markenbekanntheit … Weiterlesen

Mercedes-Rückruf: Kraftstoffpumpe kann ausfallen

man in black jacket and blue denim jeans riding motorcycle

Mercedes-Benz hat einen Rückruf für einige seiner Fahrzeuge ausgegeben, da ein Problem mit der #Kraftstoffpumpe besteht, das zu einem Ausfall der Pumpe führen kann. Der Rückruf betrifft mehr als eine Million Fahrzeuge, die zwischen 2015 und 2017 hergestellt wurden. Das Problem liegt in einem defekten Ventil, das die Kraftstoffpumpe steuert. Wenn das Ventil nicht richtig … Weiterlesen

Was ist ein Anhörungsbogen?

blue car on the street during night time

Wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet, schreibt der Gesetzgeber vor, dem Beschuldigten die Möglichkeit einer Anhörung zu gewähren. Dies ist in Artikel 103 unseres Grundgesetzes verankert. Die Möglichkeit, zum Tathergang Stellung zu nehmen, kann mündlich durch die #Polizeibeamten erfolgen. Weit häufiger werden Anhörungsbögen verschickt. Wir klären darüber auf, was es mit diesem Schriftstück auf sich hat, ob … Weiterlesen

Verjährung im Bußgeldverfahren

white police car

Bei einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr wie überhöhter Geschwindigkeit oder Fahren bei Rot droht ein Bußgeld. Kommt der Bußgeldbescheid zu spät, kann sich der Empfänger auf die Verjährung berufen. Bei der Verjährung wird zwischen der Verfolgungsverjährung und der Vollstreckungsverjährung unterschieden. Die Verjährung schützt davor, dass die Behörden willkürlich Bußgelder einfordern können. Behörden müssen sich bei der … Weiterlesen

Bidirektionales Laden – das E-Auto als Speicher

person in black suit jacket

Die Sonne scheint mit voller Kraft und das Solardach erreicht seine maximale Leistung. Doch wohin mit dem überschüssigen Strom? Die effizienteste Lösung wäre, ihn zeitweise im Elektroauto zu speichern und dann bei Bedarf wieder ins Hausnetz einzuspeisen. Wie das möglich ist? Die Zauberformel lautet bidirektionales Laden. Die Funktionsweise vom bidirektionalem Laden Beim bidirektionalen Laden kann … Weiterlesen

Tesla – ein kleiner Überblick über die Marke!

Tesla Model Y 2022 rot

Die Gründungsväter Tesla wurde im Juli 2003 von Martin Eberhard und Marc Tarpenning gegründet. Der Name des Unternehmens ist eine Hommage an den Erfinder und Elektroingenieur Nikola Tesla. Im Februar 2004 investierte Elon Musk, der zwei Jahre zuvor 100 Millionen Dollar aus dem Verkauf seiner Beteiligung an PayPal erhalten hatte, 6,5 Millionen Dollar und wurde … Weiterlesen

5 Möglichkeiten, das neue Traumauto zu finanzieren

person sitting in Mercedes-Benz driver seat

5 Möglichkeiten, das neue Traumauto zu finanzieren Sie möchten es endlich tun und Ihr Traumauto kaufen? Dann stellt sich die Frage nach der richtigen Finanzierung, denn die wenigsten Menschen haben das nötige Geld auf der „hohen Kante“ liegen. Prinzipiell ist es in nahezu jedem Autohaus möglich, eine direkte Händlerfinanzierung abzuschließen. Die richtige Option ist das … Weiterlesen

Einsparung von CO2 durch Tempolimit auf deutschen Autobahnen: Eine umfassende Analyse

timelapse photography of vehicle passing on road

Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist ein kontroverses Thema, das sowohl Befürworter als auch Gegner hervorbringt. Während einige die Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung als wirksame Maßnahme zur Verringerung des CO2-Ausstoßes sehen, argumentieren andere, dass es die individuelle Freiheit der Fahrer einschränkt und wenig Einfluss auf die Umwelt hätte. In diesem Artikel werden wir eine detaillierte Betrachtung … Weiterlesen

Die Blackbox kommt ab 2024!

Obligatorische Ereignisdatenrekorder (EDR) in Neuwagen: Ein genauerer Blick Einführung: In Anlehnung an #Sicherheitspraktiken in der #Luftfahrt sind in #Deutschland ab dem 7. Juli 2024 Ereignisdatenrekorder (EDRs), auch bekannt als „#Black Box“, in allen neu zugelassenen Fahrzeugen verpflichtend. Ähnlich wie bei Black Boxen in Flugzeugen zeichnen EDRs automatisch Daten vor und nach einem #Unfall auf und … Weiterlesen

E-Autos zu Hause laden – sicher, stressfrei und geschützt

Reicht es bis zur nächsten E-Tankstelle oder Ladestation? Ist der Akku noch voll genug für den Einkauf? Das öffentliche Aufladen von E-Autos geht mit Nervenkitzel, Planung und Aufwand einher. Deutlich bequemer fällt das Laden zu Hause aus. Dabei gilt es, auf einige Punkte zu achten. Welche technischen Voraussetzungen sind nötig? Einfach an die Steckdose anschließen … Weiterlesen