Blog

Pkw-Bestseller in Europa – Der Clio jagt den Golf

Rund ein Jahrzehnt ist der VW Golf – mit einer kurzen Unterbrechung – das beliebteste Auto des Jahres. Nun rückt…

Fahrradträger-Vergleichstest 2019 – Eine Frage des Gewichts

Fahrradträger für die Anhängerkupplung können theoretisch bis zu vier Räder aufnehmen. Doch einige kratzen bereits bei zwei Bikes an der…

BMW Vision M Next – Die Zukunft des Selbstfahrens

Für die deutschen Premium- und Fahrdynamikmarken ist die wohl von Elektrifizierung und autonomem Fahren geprägte Zukunft eine besondere Herausforderung. BMW…

Peugeot 2008 – Das Mini-SUV wächst

Peugeot schickt sein Mini-SUV in die nächste Runde. Ganz so klein wie bisher fällt der Crossover jetzt nicht mehr aus.…

BMW 8er Gran Coupé – Das „4+1“-Fahrzeug

Mit dem 8er hat BMW Ende vergangenen Jahres den 6er ersetzt. Nach Cabrio und Coupé gibt es nun auch einen…

Aston Martin Valhalla – Noch ein Mitglied für die V-Familie

Aston Martin steigt in das prestigereiche Geschäft mit Hypercars ein. Auftakt ist der noch dieses Jahr startende Valkyrie. 2021 folgt…

New Mobility: Verkehr der Zukunft – Warum Roboterautos das Stau-Problem wohl nicht lösen

Roboterautos sind möglicherweise nicht die Lösung, sondern das Problem. Zumindest wenn es um die verstopften Straßen der Innenstädte geht. Autonom…

Autopilot und Co. – Marketing-Namen versprechen zu viel

Ein Autopilot steuert das Fahrzeug selbstständig und verlässlich ans Ziel? Das ist im Falle eines Pkw ein gefährliches Missverständnis. Die…

Audi SQ8 – Diesel-Sport im SUV

Audi wuchtet den Q8 auf mehr als 400 PS. Das neue Sportmodell SQ8 benötigt dafür acht Zylinder und drei Turbolader.…

Porsche Heritage Design – Klassiker für die Zukunft

Porsche arbeitet mit Hochdruck an der Zukunft und bringt noch in diesem Jahr sein erstes Elektro-Auto auf den Markt. Ihre…