Blog

Der elektrische Porsche lässt auf sich warten

Sportwagen und der elektrische Antrieb – diese zwei Welten passen irgendwie nicht so richtig zusammen. Bisher waren die Verbrennungsmotoren ein…

Kia Sorento Plug-in-Hybrid

Den 2020 neu aufgelegten Sorento bietet Kia nun auch als Plug-in-Hybrid. Wie alle Vertreter seiner Zunft setzt auch er auf…

BMW iX

Ende des Jahres bringt BMW sein großes E-SUV iX auf den Markt. Die Preise liegen auf dem Niveau des konventionellen…

Peugeot 308

Der PSA-Konzern erneuert seine Kompaktklasse. Neben den im Herbst debütierenden Modellen Opel Astra und DS4 bringt sich jetzt der Peugeot…

Das PHEV-Dilemma

Plug-in-Hybride sind ein guter Kompromiss zwischen regelmäßigen elektrischen Fahranteilen auf kurzen Strecken und Reichweite per Benziner für lange Touren. Im…

Neue E-Autos von MG

Die britische Marke MG will mit E-Autos auf dem Kontinent punkten. Das Angebot wächst, noch dieses Jahr sollen zwei neue…

Elektro-Limousine mit mehr als 500 PS

BMW zeigt erstmals die ungetarnte Serienvariante des i4. Design und Technik orientieren sich an der Studie von 2020.   BMW…

eCall zum Nachrüsten

Seit einigen Jahren gehört bei neuen Autos eCall zum Ausstattungsstandard. Für alte Fahrzeuge bieten sich mehrere Möglichkeiten, diese Technik nachzurüsten.…

CO2-Emissionen

Der Treibhausgas-Ausstoß in Deutschland ist 2020 deutlich gesunken. Nicht zuletzt wegen Corona.   Der CO2-Ausstoß in Deutschland ist 2020 gesunken.…

Mit geballter Ladung – Opel Mokka und Mokka-e

Langweilig sind andere. Mit der neuen Generation des Mokka ist Opel ein großer Wurf gelungen. Seit der Modell-Premiere im Jahr…