Blog

Ein Schritt näher am autonomen Fahren

Automatisierte Fahrkünste von Autos werden in nächster Zeit weiter zunehmen. Zwei Modelle von Toyota dürfen jetzt in Japan Überholvorgänge selbstständig…

Citroen C5 X

C5 X heißt das künftige Flaggschiff von Citroen. Das neue Modell soll an die lange Tradition komfortabler Limousinen der Marke…

Fiat 500

Der Fiat 500 ist der Bestseller im Portfolio des italienischen Herstellers. Er könnte aber Konkurrenz bekommen. Er läuft….und läuft….und läuft…..Nein,…

GMC Hummer EV SUV

Über fünf Meter lang, über 800 PS stark – was nach einem eigentlich überdimensionierten Auto klingt, ist in Wirklichkeit die…

Günstiger als Dacia Spring

Eigentlich gilt der ab Herbst erhältliche Dacia Spring mit 20.500 Euro als künftig günstigstes E-Auto in Deutschland. Doch der Freze…

Neue Siebensitzer

Zwar verharrt der durchschnittliche Besetzungsgrad von Pkw in Deutschland seit Jahrzehnten bei 1,5 Personen, dennoch sind Siebensitzer weiter gefragt. Hier…

Wie schmutzig sind öffentliche Verkehrsmittel?

Öffentliche Verkehrsmittel haben nicht unbedingt einen guten Ruf, wenn es um Sauberkeit geht. Zurecht, wie Testergebnisse zeigen. Mit welchem Verschmutzungsgrad…

Mazda2: auch im Alter sparsam

Der Mazda2 zählt zu den dienstältesten Kleinwagenmodellen auf dem Markt. Trotzdem ist er vor allem in einer Hinsicht besonders zeitgemäß. …

Batteriegröße von E-Autos: Ist groß auch immer gut?

Elektroautos locken mit immer größeren Batterien und Reichweiten. Das macht sie für viele Autofahrer attraktiver. Doch jede zusätzliche Lithium-Zelle geht…

Fahrbericht: Skoda Enyaq iV

Nach VW mit dem ID.4 schickt nun wenige Wochen später die tschechische Konzern-Tochter Skoda ein Elektro-SUV an den Start. Der…