Aufgeladene 2,0l Benzinmotoren, das sind heutzutage so etwas, wie die Brot-und-Butter Antriebe vom Kleinwagen bis hin zu der oberen Mittelklasse. Das Schlagwort „Turbo“ ist dabei schon lange nicht mehr ein Inbegriff für Sportlichkeit, sondern der Garant für viel Drehmoment und wenig Verbrauch. Es ist aber auch nicht mehr dem Zwang zum Nebensatz: „Turbo läuft, Turbo säuft“.
Auch im neuen Q30 2.0T steckt so ein Antrieb. Unscheinbar verrichtet der von Mercedes-Benz übernommene 211 PS Motor im „Active Compact“ seinen Dienst. Hier bläst kein Wastegate spektakulär überschüssigen Ladedruck ab, hier nölt nur etwas belanglos der Vierzylinder seine Abgase zu den zwei Endrohren hinaus. Trotzdem fühlt sich dieser Antrieb genau richtig an.
Unaufgeregt liefert er seine Leistung ab und macht den Q30 bei Bedarf zu einem Landstraßen-Sprinter, um auf kurzen Geraden langsamere Verkehrsteilnehmer zu schnupfen. Da kommt Freude auf, auch wenn die versprochenen 6,7l Verbrauch dann nicht mehr realistisch sind.
Der Fahrzeugschein für den Infiniti Q30 2.0T
Verkaufsstart: | Ende 2015 |
Basispreis: | Ab 24.200 – 43.700 € |
Motorleistung: | 211 PS / 350 Nm |
Antrieb und Getriebe: | Allradantrieb, 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe |
Beschleunigung: | 7.3 Sekunden für 0-100 km/h |
Verbrauch – kombiniert: | 6.7 l/100km |
Höchstgeschwindigkeit: | 230 km/h |
Länge, Breite, Höhe, Radstand | 4.425, 1.805, 1.475, 2.700 mm |