Weltpremiere für den Cupra Tavascan

  Der Tavascan ist ein weiteres extravagant gestyltes elektrisches Modell der spanischen Marke Cupra. Im Gegensatz zum Born, der auf dem #VW ID.3 basiert, ist der Tavascan der #sportliche Bruder des ID.5. Wie bei allen #elektrischen #Fahrzeugen im Volkswagen-Konzern bildet der modulare E-Antriebs-Baukasten (MEB) die Grundlage für den Tavascan. Dieser revolutionäre Wagen ist ein Meisterwerk … Weiterlesen

Lamborghini – Der Stier unter Strom

Selbst Hersteller von Supersportwagen müssen sich künftig der Elektrifizierung stellen. Bei Lamborghini rollt im nächsten Jahr der erste Hybrid vom Band. 2026 kommt der erste Vollstromer – Lambo wird leise. Während diverse Autohersteller das Corona-Jahr 2020 heute mit Begriffen wie Lockdown, Kurzarbeit und Bänderstillstand gleichsetzen, scheint die Pandemie bei Lamborghini als eine Art Katalysator gewirkt … Weiterlesen

Roadtrip mit Lamborghini V8, V10, V12

2022 bleibt bei Lamborghini alles beim Alten. Leistung, Sound und schrilles Styling sorgen weiterhin für viel Faszination und Fahrspaß. Doch es gibt noch mehr. Corona- und Chipkrise zum Trotz hat Lamborghini 2021 mit über 8.400 verkauften Autos einen neuen Höhenflug verbucht, obwohl die Italiener weiter ausschließlich auf Verbrenner-Modelle setzen. Doch 2022 wird für Urus, Huracan … Weiterlesen

Zweifaches Comeback des Countach

Lamborghinis Kult-Keil wird neu aufgelegt. Zugleich ist die Neuauflage auch das Comeback eines modernen Lambo-Modells. Lamborghini lässt seine 80er-Jahre-Ikone wiederaufleben. 50 Jahre nach der Präsentation der ersten Studie der legendären Baureihe feiert die Neuauflage namens Countach LPI 800-4 jetzt im Rahmen Motorsport-Klassikveranstaltung „The Quail“ am Pebble Beach in Kalifornien ihre Weltpremiere. Lediglich 112 Exemplare wollen … Weiterlesen

Fahrbericht: Lamborghini Huracan STO

Die italienische Sportwagen-Ikone Lamborghini erweitert ihre Huracan-Familie um eine Version, die aus zwei reinen Rennsportmodellen der Baureihe entwickelt wurde, aber auch im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden kann. Aus dem Helikopter hoch oben am Berg aussteigen und in unberührtem Tiefschnee auf Skiern talwärts wedeln. Oder im Super-Speedboot mit 250 km/h in Küstennähe durch die Wellen pflügen. … Weiterlesen

Auch wir werden elektrisch! Elektro Lamborghini?

Die Kundschaft ist solvent, die Fahrzeuge exklusiv: Lamborghini baut Super-Sportwagen für gut betuchte Kunden. In ein paar Jahren werden die sich aber auch auf einige Änderungen gefasst machen müssen. Fast 300.000 Euro, 310 km/h schnell, 310 Gramm CO2 pro Kilometer. Haben Super-Sportwagen wie der neue Huracan STO noch eine Zukunft. Drei Fragen an Lamborghini-Präsident Stephan … Weiterlesen

Am Ende am stärksten

Mit fast 10jähriger Produktionszeit ist Lamborghinis Aventador ein Methusalem des Autobaus. Doch als hochbetagtes Auslaufmodell präsentiert sich die Flunder fitter denn je. Mit dem Ultimae LP 780-4 legt Sportwagenhersteller Lamborghini eine finale Variante des seit fast zehn Jahren produzierten V12-Sportlers Aventador auf. Zum Abschied setzt die auf 600 Exemplare limitierte Version mit 574 kW/780 PS … Weiterlesen

Lamborghini Huracan Fahrzeugsteuerung mit Alexa

Alexa fährt ab sofort auch in Ihrem Huracan EVO mit Schon seit Anfang des Jahres gibt es für den Huracán EVO ein optimiertes Konnektivitätsservice-Angebot von Lamborghini. Es deckt die Bereiche Navigation, Komfort, Sicherheit und Entertainment ab. Durch die  Vernetzung mit der Unica App, werden die bereits vorhandenen Echtzeit-Verkehrsinformationen von Lamborghini Connected um neue Services ergänzt. … Weiterlesen

Die 10 extremsten Heckflügel aller Zeiten

Die extremen Heckflügel dienen als Luftbremse oder Abtriebsverstärker Viele nennen sie in diskriminierender Weise auch „Frittentheken“. Fachleute und Sportwagenfahrer adeln sie hingegen als aerodynamische Meisterwerke.  Wer mit viel Pferdestärken unterwegs ist, ist dankbar für möglichst viel Abtrieb und oder Anpressdruck. Aber wie sehen sie eigentlich aus, die 10 extremsten Heckflügel aller Zeiten? Welchen Nutzen hat … Weiterlesen

Lamborghini Huracán Rennwagen Nummer 400

Der 400. Lamborghini Rennwagen läuft in Sant’Agata Bolognese vom Band Ein neuer Meilenstein bei Lamborghini. Das Squadra Corse Team stellte den 400. Lamborghini Huracan-Rennwagen fertig. Seit dem Produktionsbeginn im Jahr 2014 verließen 400 Lamborghini Rennwagen das Stammwerk in Sant’Agata Bolognese. Dazu gehört der Lamborghini Huracán Super Trofeo sowie der Huracán GT3 Evo. Beide Rennautos baut … Weiterlesen