Fahrbericht: BMW iX3

Nach Jaguar, Audi und Mercedes bringt Anfang 2021 auch BMW sein erstes Elektro-SUV auf den Markt. Der iX3 profitiert von seinem späten Erscheinen. Er ist leichter und deutlich sparsamer als seine Konkurrenten. Sieben Jahre. Dies entspricht in der Regel einer ganzen Autogeneration. So lange hat sich BMW Zeit gelassen, nach dem i3 sein zweites vollelektrisches … Weiterlesen

BMW 128 ti

Unterhalb von „M“ ist bei BMW noch Platz für Sportlichkeit. Bei der Benennung greifen die Münchner auf ihre Markentradition zurück.   BMW tritt mit dem Einser ab November im Golf-GTI-Segment an. Der neue 128 ti verbindet Frontantrieb, Vierzylinderbenziner und Achtgangautomatik zum sportlichsten Münchner Kompaktmodell unterhalb des M 135i xDrive. Sportlich unterwegs Kommt beim Top-1er ein … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check BMW X4 (Typ F26): Schick und solide

Der BMW X4 fällt durch sein Design auf, dafür gibt er sich beim TÜV recht unauffällig. Was der BMW X6 erfolgreich vorgemacht hat, soll der X4 wiederholen: mit schickem, oder zumindest auffälligem Design, überzeugen. Allerdings fährt der X4 deutlich dezenter und sozialverträglicher vor als sein großer Bruder. Der Auftritt der ersten Generation des BMW X4 … Weiterlesen

Gebt uns endlich den M5 Touring zurück!

BMW liftet den M5. Zu den Neuerungen zählen zwei neue Tasten in der Mittelkonsole. Die wichtigste Frage ist jedoch noch immer offen: Wann bekommen wir endlich wieder einen BMW M5 Touring? Nach den Standardmodellen erhält nun auch die Spitzenversion der BMW 5er-Reihe ein Lifting. Der ausschließlich als Limousine angebotene M5 kommt ab Juli mit modernisierter … Weiterlesen

An der Nase sollst du ihn erkennen

BMWs Mittelklasse-Coupé emanzipiert sich in der Neuauflage stärker von 3er-Limousine und -kombi. Das neue Selbstbewusstsein fällt schon auf den ersten Blick auf. Die neue Generation der BMW 4er-Reihe hebt sich stärker als bisher vom bürgerlicheren 3er ab. Optisch unterstreicht das eine extra große und neu gestaltete Niere, technisch ein neuer Sechszylindermotor. Die Markteinführung des Coupés … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check: BMW 3er (Typ F30)

Wer einen gebrauchten 3er BMW (F30) sucht, hat die Qual der Wahl. Das Angebot ist riesig. Viel zu meckern gibt es wenig.  BMW F30 – Die sechste Auflage Seit 1975 ist die 3er-Baureihe am Start und sorgt für volle Auftragsbücher bei BMW. Von der Münchner Mittelklasse gibt es mittlerweile sieben Generationen. Die sechste Auflage (Typ F30) wurde von 2012 bis 2019 produziert. Karosserie und Innenraum … Weiterlesen

Bayerischer Bestseller für Besserverdiener

Im Test: BMW 3er Touring 330i Ein BMW 330 war mal die beste Nummer, die man in der kompakten Premium-Mittelklasse wählen konnte. Sie stand für einen längs eingebauten Dreiliter-Motor mit sechs Zylindern, die sich in Reihe sortierten und die Hinterräder mit seidig-kraftvoller Leistung bedienten. Benchmark würde man das heute wohl nennen. Nur, dass die Nummer … Weiterlesen

Eine Antwort auf den Tesla 3

BMW elektrifiziert seine Mittelklasse: Wie die kommende Strom-Limousine aussehen könnte, zeigen die Münchner nun mit einer Studie. BMW Concept i4 Rund ein Jahr vor dem Start gibt BMW nun in Form einer Studie den Ausblick auf seinen Tesla-3-Konkurrenten. Das Concept i4 zeigt sowohl Design- als auch Technikelemente der für 2021 angekündigten viertürigen Elektro-Limousine. Ein wichtiges … Weiterlesen

BMW M2 CS

Ende 2015 legte BMW erstmalig eine M-Version vom 2er Coupé auf. 2018 folgte die deutlich schärfere Variante M2 Competition. Im März 2020 folgt mit dem CS der finale Höhepunkt der Sportwagenbaureihe. Bei BMW ist es mittlerweile Tradition, M-Modelle im fortgeschrittenen Alter mit einer CS-Version zu adeln. Diese Ehre wird nun auch dem seit 2015 angebotenen … Weiterlesen

BMW i4: Bis zu 600 Kilometer

Der ehemalige E-Auto-Avantgardist BMW hängt bei der Elektromobilität aktuell ein wenig hinterher. Nun gewähren die Münchner einen Blick ins Jahr 2021. Mit der Elektro-Limousine i4 tritt BMW ab 2021 gegen das Tesla Model 3 an. Der Viertürer im coupéhaften Zuschnitt wird in der Top-Ausführung von einem 390 kW/530 PS starken E-Motor angetrieben, der das Mittelklassemodell … Weiterlesen