Ein CUPRA, der keiner ist – und genau deshalb spannend
Der neue CUPRA Terramar kommt als sportlich gezeichneter SUV mit markanter Lichtsignatur, auffälligen Linien und aggressiver Front daher. Aber unter der Haube unseres Testwagens werkelt ausgerechnet die Basis-Motorisierung: ein 1.5 eTSI Mildhybrid mit 150 PS. Kein Allrad, kein VZ, kein Fake-Sound. Stattdessen: bewusste Reduktion. Warum das trotzdem – oder gerade deshalb – eine interessante Wahl sein kann, klären wir in unserem Test.
Design: CUPRA durch und durch
Optisch liefert der Terramar genau das, was man sich von einem modernen CUPRA erwartet: breite Schultern, LED-Matrix-Scheinwerfer mit Dreieckssignatur, kupferfarbene Akzente und ein entschlossenes Heck mit beleuchtetem Markenlogo. Das SUV steht satt auf der Straße, wirkt größer, breiter, dynamischer als seine Plattformbrüder.
Innenraum: Hochwertig, modern, digital
Der Innenraum bietet ein gelungenes Zusammenspiel aus sportlicher Gestaltung und digitalem Fortschritt. Das große 12,9-Zoll-Infotainment überzeugt mit guter Auflösung und einfacher Bedienung. Ambientelicht, optionales Glasdach, Head-up-Display und die Verarbeitung auf hohem Niveau runden den positiven Gesamteindruck ab. Besonders stark: die verschiebbaren Rücksitze für mehr Flexibilität im Alltag.
Antrieb: Mehr Vernunft als Verlockung
Der 1.5 eTSI leistet 150 PS und bietet 250 Nm Drehmoment. Im Alltag reicht das absolut – Stadt, Landstraße und moderates Autobahntempo meistert der Terramar souverän. Allerdings: Ab 170 km/h wird es zäh. Die Kraftreserven sind limitiert. Auch das Zusammenspiel mit dem 7-Gang-DSG wirkt im Comfort-Modus oft zu hektisch entkoppelt. Dafür glänzt der Antrieb mit Laufruhe und überraschend niedrigem Verbrauch: Unter 7,2 Litern im Mix sind realistisch.
Fahrwerk & Komfort: Da ginge mehr
Das Fahrwerk ist ein CUPRA-Highlight: präzise, gut abgestimmt, mit Progressivlenkung und klar sportlicher Note. Es würde locker mit 200 PS mehr klarkommen. Auch der Komfort ist im Alltag stark – vor allem in Verbindung mit den guten Sitzen und dem leisen Motor. Das Einzige, was fehlt: ein Hauch Emotion beim Fahren. Wer CUPRA sagt, erwartet vielleicht mehr Drama.
Der große Widerspruch: Name vs. Realität
CUPRA steht für sportliche Performance. Der Terramar mit dem kleinen eTSI liefert das nicht. Das kann man kritisieren – oder als bewusste Entscheidung werten: ein stylisher SUV für Menschen, die Wert auf Optik, Ausstattung und Komfort legen, aber keine Lust auf hohe Unterhaltskosten oder unnötige Power haben. Und genau dafür passt der Terramar 1.5 eTSI erstaunlich gut.

Fazit: Besser als erwartet – wenn man weiß, worauf man sich einlässt
Der CUPRA Terramar 1.5 eTSI ist kein echter CUPRA im klassischen Sinne. Aber er ist ein verdammt guter Kompromiss für alle, die Design, Technik und Alltagstauglichkeit suchen – ohne Testosteron-Überschuss. Ein CUPRA, der keiner ist – und genau deshalb seine Zielgruppe finden wird.
Partnerhinweis:
Dieser Beitrag ideo entstand mit Unterstützung von instamotion.de ► Gebrauchtwagen einfach online kaufen – mit Rückgaberecht und Lieferung bis zur Haustür 🔗 https://www.instamotion.com/de/autohub 🤑 Gutscheincode: INSTAHUB25 // Der Gutschein ist bis 30.09.2025 gültig und hat einen Wert von 400 €