Das Rentenproblem ist gelöst.

Life fast, die young.

Aus einem Kulturkreis der bis vor kurzem das Autofahren für Frauen noch mit der Todesstrafe geahndet hat kommt ein Video, das ich persönlich nicht einsortieren kann.

Ist das nun ein Teil des arabischen Frühlings? Ein Beweis für die Emanzipation der weiblichen Autofahrer in arabischen Ländern? Oder zeigt es nur, das Frauen genauso leichtsinnig mit den Statussymbolen post-pupertärer Lenkradhelden umgehen können?

Weiterlesen

Das Problem der E-Mobilität? Die Menschen.

Es ist vermutlich kein großes Geheimnis wenn ich sage: Ich bin ein Fan, ein Freund, jemand der überzeugt davon ist das wir Elektroautos benötigen.

E-Autos werfen jedoch noch viele Fragen auf.

Die größte Frage dabei ist: Wie bekommt man Menschen aus ihrem alten Trott heraus und schafft es, dass auch Traditionalisten ihre Angst vor Veränderungen überwinden? 

Weiterlesen

Nissan washed my brain.

…wer den Post von vor ein paar Wochen noch im Kopf hat, der wird sich daran erinnert, wie aufgeregt ich war – als mich BMW nach München eingeladen hatte.

Dort hatte ich Gelegenheit mir viele – wirklich verdammt viele – Infos zum Thema Zukunft im Auto, ums Auto und drumherum anzueignen. Besonders viel Spass hat natürlich die Fahrt in BMWs AvticeE gemacht.

Weiterlesen

Andere Länder, andere Lösungen – Herausforderungen für die nachhaltige Mobilität in Europa

aerial photography of concrete roads

Die Mobilität in Europa ist ein wichtiger Faktor für die Wirtschaft und das Wohlbefinden der Menschen. Es ist jedoch eine Herausforderung, eine nachhaltige Mobilität zu erreichen, die den Bedürfnissen der Menschen entspricht und gleichzeitig die Umwelt schützt. In diesem Artikel werden die Herausforderungen für die nachhaltige Mobilität in Europa untersucht und Lösungen vorgeschlagen, um diese … Weiterlesen